etwa
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- etwa
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: et | wa
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "etwa"?
- [1] drückt ein etwas kleineres Maß an Sicherheit aus: ungefähr
- [2] wie etwa, zum Beispiel
1. etwa
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch: ëdowân; mittelhochdeutsch: ëteswenne
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"etwa" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"etwa" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"etwa"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "etwa" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "etwa" belegt Position 159 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- "Auch in Deutschland sorgt der Sahara-Staub für Ärger. Anfang April etwa war Sonnenschein vorausgesagt ... Doch es kam anders..." (welt.de 04.09.2016)
- Peter kommt etwa um drei Uhr. Um vier Uhr wird er sicher da sein.
- Viele Meeressäuger wurden früher intensiv bejagt, etwa das Walross, das fast ausgerottet wurde.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛtva
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "etwa"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "etwa" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für etwaRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"etwa" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"etwa" am Anfang
"etwa" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- etwas an die große Glocke hängen
- ein Auge auf etwas werfen
- etwas an den Mann bringen
- etwas übers Knie brechen
- sich etwas hinter die Ohren schreiben
- Gras über etwas wachsen lassen
- etwas vom Stapel lassen
- etwas im Schilde führen
- von etwas Wind bekommen
- Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
- sich etwas durch die Lappen gehen lassen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "etwa" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "etwa" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, Openthesaurus, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.