erhalten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "erhalten"?
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) des Verbs halten mit dem Präfix er-
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: er | hal | ten, Präteritum er | hielt, Partizip II er | hal | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈhaltn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "erhalten"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "erhalten":
Präsens |
ich erhalte |
Präsens |
du erhältst |
Präsens |
er, sie, es erhält |
Präteritum |
ich erhielt |
Partizip II |
erhalten |
Konjunktiv II |
ich erhielte |
Imperativ Singular |
erhalt |
Imperativ Singular |
erhalte |
Imperativ Plural |
erhaltet |
Hilfsverb |
haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"erhalten" gehört
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"erhalten" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"erhalten"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "erhalten" belegt Position 190 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Der Empfänger erhielt ein Paket von einem Boten.
-
Der Sklave erhielt Schläge für seinen Ungehorsam.
-
Der Schüler erhielt schlechte Bewertungen.
-
"Ich habe einen dreiwöchigen Grundkurs erhalten, mehr nicht!"
-
Durch gute Pflege konnte das Gebäude lange erhalten werden.
-
"Bei dieser Geldanlage kommt es mir weniger auf die Rendite an: Mir ist Sicherheit sehr wichtig, damit die Werte wirklich für meine Kinder erhalten bleiben."
-
Mit diesem geringen Einkommen konnte er seine Pfleglinge nicht erhalten.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "erhalten" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "erhalten" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "erhalten":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Synonyme
Anderes Wort für "erhalten":
zeige alle ❯ Synonyme für erhalten
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "erhalten": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, R(1), H(2), A(1), L(2), T(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"erhalten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d. h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.
Alexander von Humboldt
(1769 - 1859)
- Der Titel gehört auch nicht dazu, die alten Gedichte hatten gar keine Titel, es ist dies ein Gebrauch der Neuern, von denen auch die Gedichte der Alten erst in einer spätern Zeit Titel erhalten haben.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
- Die Wechsel Briefe die ich von unserm Gott erhalten habe – werden so gewiß bezahlt als jetzt, da ich dieses schreibe, die Sonne scheint, darauf verlaßt Euch.
Catharina Elisabeth Goethe (1731 - 1808)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "erhalten" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "erhalten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet