vage verifizierter Eintrag (SM, 07/2022) Kategorie: Fremdwörter, Gallizismen, Negative Adjektive 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "vage"? Wortkarte Wortkarte für "vage" [1] schwer erkennbar oder vorstellbar, ungewiss [2] künstliche Intelligenz: zwischen wahr und unwahr liegend Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise über französisch vague vom lateinischen vagus "unbestimmt, unstet, umherschweifend"(1) Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1400. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "vage" ist ein Gallizismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung vage Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: va | ge, Komparativ va | ger, Superlativ am vags | ten Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? wage Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaːɡə Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "vage"? Bakteriophage Bibliophage Blage Braunlage Frage Gelage Gyrovage Ichthyophage Klage Laage Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "vage": Positiv vage Komparativ vager Superlativ am vagsten Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "vage" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "vage" umfasst 4 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) V 1-mal → 0,98% (selten) Konsonanten und Vokale "vage" enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "vage" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "vage" belegt Position 9277 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Die Bundesregierung erging sich in vagen Ausflüchten und verweigerte jede klare Stellungnahme. Bevor es losging, hatten wir nur eine sehr vage Vorstellung davon, was uns erwarten würde. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "vage" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "vage" wird einigermaßen negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abgeblasst angefochten werden ansatzweise ausgebleicht ausgeblichen ausgewaschen auslegungsfähig Auslegungssache blass doppelbödig dunkel durch die Blume dämmrig dünnes Eis einigermaßen flau geheimnisumwittert geheimnisumwoben geisterhaft gespenstisch gibt Rätsel auf halbwegs hintenrum im Ansatz im Ungefähren bleiben in Andeutungen indirekt in Grundzügen in Rätseln sprechen interpretationsbedürftig interpretationsfähig interpretationsoffen kann missverstanden werden komisch kontrovers diskutiert werden kontroversiell kontrovers lahm lasch lichtarm mehrdeutig mehrere Deutungen zulassend missverständlich mulmig mysteriös nicht ausdiskutiert nicht einzuordnen nicht klar zuzuordnen nicht nachvollziehbar nicht unumstritten nicht zu bestimmen obskur polarisierend rätselhaft schattenhaft schemenhaft schlaff schlapp schummrig schwammig schwer fassbar schwer nachzuvollziehen schwer verständlich spukhaft streitig strittig umkämpft umstritten unbestimmbar unbestimmt undefinierbar undeutlich uneindeutig unentschieden ungefähr ungenau ungute Ahnungen unheimlich unklar unpräzise unsauber unscharf unspezifisch unverständlich vage bleiben vage verblasst verblichen verblümt verschossen versteckt vieldeutig vielsinnig wenig zielgerichtet wischi-waschi zweideutig Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "vage": deutlich eindeutig genau gewiss klar präzise unwahr wahr Homophone Was ist ein Antonym? Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung: Waage wage (von wagen) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "vage": inexakt ungenau Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "vage": zeige alle ❯ Synonyme für vage Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "vage": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus V(6), A(1), G(2), E(1)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "vage" lassen sich diese Wörter bilden: EAVG Isogramme Was ist ein Isogramm? "vage" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen vage in Aussicht gestellt Ilhas Selvagens vage bleiben Wortlisten "vage" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit V Synonyme mit V Wörter mit 4 Buchstaben Wörter mit AGE am Ende Wörter mit E am Ende Wörter mit GE am Ende Wörter mit V am Anfang Wörter mit VA am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Es wird einmal die Stunde kommen, wo alles Gegenwart sein wird, was jetzt noch vage Zukunft ist, wo die Zeit selber von uns Rechenschaft fordern wird, was wir all die Jahre getan haben. Carl von Ossietzky (1889 - 1938) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "vage" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "vage" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "vage" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!