komisch

• Kategorie: Latinismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • komisch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: ko | misch, Komparativ ko | mi | scher, Superlativ am ko | mischs | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • komich

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "komisch"?

[1] nach Art einer Komödie
[2] zum Lachen anregend
[3] Verwunderung auslösend

Wortherkunft & Verweise

im 15. Jahrhundert von lateinisch cōmicus  entlehnt, vermutlich beeinflusst durch französisch comique ; dem lateinischen Wort geht griechisch κωμικός (kōmikós) → grc "zur Komödie gehörig" voraus; strukturell: Ableitung zu Komik mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch(1)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "komisch", Seite 513.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"komisch" ist ein Latinismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"komisch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"komisch" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"komisch"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "komisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "komisch" belegt Position 3209 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv komisch
Komparativ komischer
Superlativ am komischsten

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich hatte ein komisches Gefühl bei der Sache.
  • Die "Hochzeit des Figaro" ist eine komische Oper.
  • Am meisten hat der Clown die Kinder mit seinen komischen Bewegungen zum Lachen gebracht.
  • Erdbeeren mit Senf schmecken komisch.
  • Das war schon ein komisches Zusammentreffen, wieso taucht sie gerade jetzt auf?

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkoːmɪʃ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "komisch"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "komisch" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für komisch

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"komisch" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"komisch" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Zutraulichkeit an der Stelle der Ehrfurcht ist immer lächerlich. Es würde niemand den Hut ablegen, nachdem er kaum das Kompliment gemacht hat, wenn er wüßte, wie komisch das aussieht.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Gott, wie komisch sind die Männer! Ganz ernsthaft bilden sie sich ein, der liebe Gott hat unser Geschlecht geschaffen, um das ihre zu bedienen.

    Ida Hahn-Hahn (1805 - 1880)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "komisch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "komisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet