und

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • und

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: und

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "und"?

[1] Grammatik: verbindet allgemein Satzteile und Sätze; kann Satzzeichen (Komma, Semikolon, Punkt, Doppelpunkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen) ersetzen, ermöglicht Aufzählung, Beiordnung, Ergänzung, Summierung und Hinzufügung
[2] aufzählend, beiordnend
[3] knüpft an
[4] verstärkend
[5] auf Nachfolgendes, Kommendes hinweisend
[6] füllend, einleitend
[7] herausstellend, entgegenstellend
[8] fragend

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

aus protogermanisch *unda > althochdeutsch unta, unti, enti, anti > mittelhochdeutsch un, und, unde; vergleiche niederländisch en, englisch and - möglicherweise verwandt mit altindisch atha für "darauf, dann"

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Linguistik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"und" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"und" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"und"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "und" wird ständig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "und" belegt Position 1 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Sonne scheint und es ist warm.
  • Acht und eins sind neun.
  • Emil, Paul und auch Alfred waren da.
  • Milch, Kaffee und ein Sahnetüpfelchen obenauf.
  • Rufe immer von überall her an und du wirst dich wundern, wie hoch die Telefonrechnung ausfällt.
  • durch und durch; na und! Und sonst noch was?
  • Ich fuhr und fuhr und fast hätte ich noch einen Unfall gebaut.
  • Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Und, was passierte?
  • Und? Ist das alles, was du zu berichten hast?
  • Und? Was war?

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʊnt

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "und" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • and

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für und

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"und" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"und" am Anfang

"und" mittig

"und" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "und" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "und" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet