Verbindung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Verbindung"?
- [1] etwas Verbindendes
- [2] kausale oder lokale Verbundenheit
- [3] veraltet: Beziehung, Ehe, Verlöbnis
- [4] Chemie: Stoff, der aus mehreren Elementen besteht
- [5] traditioneller Verein von Studenten
- [6] das Zusammenbringen; das Verbinden
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs verbinden mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ver | bin | dung, Plural: Ver | bin | dun | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈbɪndʊŋ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Verbindung"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Verbindung":
Nominativ Singular |
die Verbindung |
Nominativ Plural |
die Verbindungen |
Genitiv Singular |
der Verbindung |
Genitiv Plural |
der Verbindungen |
Dativ Singular |
der Verbindung |
Dativ Plural |
den Verbindungen |
Akkusativ Singular |
die Verbindung |
Akkusativ Plural |
die Verbindungen |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Verbindung" gehört
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Verbindung" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Verbindung"
enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Verbindung" belegt Position 861 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Zwischen den Häusern gibt es eine unterirdische Verbindung.
-
Die Verbindung ist schon wieder zusammengebrochen!
-
Was ist die schnellste Verbindung nach Itzehoe?
-
Ich sehe keine Verbindung zwischen den beiden Morden.
-
Aus dieser Verbindung gingen drei Kinder hervor.
-
Organische Verbindungen haben ein Grundgerüst aus Kohlenstoff.
-
Er ist in der Verbindung "Teutonia".
-
Die Verbindung dieser zwei Themen gefällt mir nicht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Verbindung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Verbindung":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Verbindung":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Verbindung":
Synonyme
Anderes Wort für "Verbindung":
zeige alle ❯ Synonyme für Verbindung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Verbindung": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), E(1), R(1), B(3), I(1), 2 × N(1) = 2, D(1), U(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Verbindung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- An das frischgebackene Brautpaar: Auf dass Eure Liebe eine verlässliche Verbindung sein wird, die euch für immer Vertrauen, Sicherheit und Zweisamkeit schenkt. Zu eurer Traumhochzeit wünschen wir euch das Allerbeste!
- Aus einem Du und einem Ich wurde heute ein Wir – möge diese wunderbare Verbindung ein Leben lang halten. Zu eurer standesamtlichen Hochzeit wünschen wir euch alles erdenkliche Glück dieser Erde.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Begeisterung: eine in der Jugend auftretende Unruhe, die durch geringe Dosen Reue in Verbindung mit äußerlich angewandter Erfahrung heilbar ist.
Ambrose Gwinnett Bierce
(1842 - 1914)
- Das Vermögen, welches die Verbindung der Wahrheiten untereinander einsieht, heißt im eigentlichen Sinne die Vernunft.
Gottfried Wilhelm Leibniz
(1646 - 1716)
- Eine Idee kann, isolirt betrachtet, sehr unbeträchtlich und sehr abenteuerlich seyn, aber vielleicht wird sie durch eine, die nach ihr kommt, wichtig; vielleicht kann sie in einer gewissen Verbindung mit anderen, die vielleicht ebenso abgeschmackt scheinen, ein sehr zweckmäßiges Glied abgeben: – alles dies kann der Verstand nicht beurtheilen, wenn er sie nicht so lange festhält, bis er sie in Verbindung mit diesen anderen angeschaut hat.
Friedrich von Schiller
(1759 - 1805)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Verbindung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Verbindung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet