Empfindung

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Empfindung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Emp | fin | dung, Plural: Emp | fin | dun | gen

Häufige Rechtschreibfehler

  • Emfindung

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Empfindung"?

[1] Neurologie: sinnliche Wahrnehmung, körperliches Gefühl
[2] Psychologie: inneres Gefühl, seelische Regung

Wortherkunft & Verweise

Nominalisierung von empfinden

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Psychologie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Empfindung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Empfindung" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Empfindung"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Empfindung" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Empfindung" belegt Position 13650 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Empfindung
Nominativ Plural die Empfindungen
Genitiv Singular der Empfindung
Genitiv Plural der Empfindungen
Dativ Singular der Empfindung
Dativ Plural den Empfindungen
Akkusativ Singular die Empfindung
Akkusativ Plural die Empfindungen

Beispiele

Beispielsätze

  • Ihrer Empfindung zufolge war es zu kalt.
  • Er wollte seine Empfindungen ihr gegenüber nicht zugeben.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛmˈp͡fɪndʊŋ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Empfindung"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Empfindung" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Paronyme

Was ist ein Paronym?
    Empfindsamkeit

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Empfindung

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Empfindung" am Anfang

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Allem Glauben zu Grunde liegt die Empfindung des Angenehmen oder Schmerzhaften in Bezug auf das empfindende Subjekt.

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • Unser Gefühl für Natur gleicht der Empfindung des Kranken für die Gesundheit.

    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  • Nicht die Stärke, sondern die Dauer der hohen Empfindung macht die hohen Menschen.

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Empfindung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Empfindung" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet