Regung
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Regung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Re | gung, Plural: Re | gun | gen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Regung"?
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs regen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Regung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Regung" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Regung"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Regung" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Regung" belegt Position 24982 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Regung |
---|---|
Nominativ Plural | die Regungen |
Genitiv Singular | der Regung |
Genitiv Plural | der Regungen |
Dativ Singular | der Regung |
Dativ Plural | den Regungen |
Akkusativ Singular | die Regung |
Akkusativ Plural | die Regungen |
Beispiele
Beispielsätze
- In seinem Gesicht zeigte sich keinerlei Regung.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁeːɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Regung"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Regung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für RegungRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Regung" am Anfang
"Regung" mittig
- anregungsarm
- Anregungsmittel
- anregungsreich
- aufregungssüchtig
- Erregungskanal
- Erregungskünstler
- Erregungsleitung
- Erregungspotential
- Erregungspotenzial
- anregungsarm
- Anregungsmittel
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- große Aufregung
- helle Aufregung
- ohne Gefühlsregung
- für Aufregung sorgen
- elektrische Erregung
- menschliche Regung
- freudige Erregung
- in heller Aufregung
- in fieberhafter Aufregung
- in der Aufregung
- keine Regung zeigen
Kategorien
- Wörter mit R
- Wörter mit ung
- Wörter mit ung am Ende
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit R
- Wörter mit ng
- Synonyme mit R
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Kein Mensch ist ohne Gott, in dem noch ein Fünkchen Gutes lebt, denn jede noch so leise Regung zum Idealen, zum Wahren und Guten ist ein Flügelschlag des Geistes Gottes in ihm.
Arthur Stahl (1830 - 1876)
- Es ist das Wesen der despotischen Regierungsform, im Menschen die Regung der Leidenschaften abzuschwächen.
Claude-Adrien Helvetius (1715 - 1771)
- Alle Körper, das Himmelsgewölbe, die Sterne, die Erde und ihre Königreiche wiegen nicht den geringsten der Geister auf; denn er erkennt das alles und sich, und die Körper erkennen nichts. Alle Körper insgesamt und alle Geister insgesamt und alles was sie hervorbringen, wiegen nicht die geringste Regung der Liebe auf: sie gehört einer unendlich höheren Ordnung an.
Blaise Pascal (1623 - 1662)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Regung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Regung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren