sauer
• Kategorie: Negative Adjektive
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- sauer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: sau | er, Komparativ sau | rer, Superlativ am sau | ers | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "sauer"?
- [1] Sinneseindruck, Geschmacksrichtung: nach der grundlegende Geschmacksrichtung, die unreifem Obst, gestockter Milch, unter Luftabschluss vergorenem Kohl und durch Essigmutter zu Essig umgesetztem Alkohol gemeinsam ist kommend
- [2] bezogen auf verschiedene Lebensmittel: verdorben, schlecht
- [3] bildhaft: negative Gefühle habend oder auslösend; ärgerlich, böse
- [4] Chemie, über einen Stoff: leicht Protonen(H+) abgebend und einen pH-Wert kleiner als 7,0 habend
Wortherkunft & Verweise
- Das im 8. Jahrhundert entstandene Adjektiv ist über das mittelhoch-, althoch- und mittelniederdeutsche sūr und das mittelniederländische suur vom germanischen *sūra (sauer) abgeleitet(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , "sauer", Seite 787
Sprache
Sprachgebrauch
- Chemie
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"sauer" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"sauer" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"sauer"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "sauer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "sauer" belegt Position 5478 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | sauer |
---|---|
Komparativ | saurer |
Superlativ | am sauersten |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Milch ist sauer geworden!
- Wenn Du jetzt nicht tust, was ich sage, dann werde ich sauer!
- Ich habe jeden Tag bis abends um zehn gearbeitet, das war eine saure Woche!
- Pyrrhus' Siege waren für ihn nur saure Triumphe.
- Essigsäure in Wasser ergibt eine saure Lösung.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzaʊ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "sauer"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sauer" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "sauer" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für sauerRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"sauer" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"sauer" am Anfang
- Sauerampfer
- Sauerbraten
- Sauerdattel
- Sauerdorn
- Sauerei
- Sauergras
- Sauergrasgewächse
- Sauerkirsche
- Sauerkohl
- Sauerkraut
- Sauerkrauthaare
"sauer" mittig
"sauer" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- anbieten wie sauer Bier
- anbieten wie Sauerbier
- Bad Sauerbrunn
- sauer machen
- anscheinend sauer sein
- nicht zu Hause versauern
- Großer Sauerampfer
- sauer verdientes Geld
- hyperbare Sauerstofftherapie
- wie Sauerbier anbieten
- sauer aussehen
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Adjektive
- Wörter mit au
- Adjektive mit S
- Negative Adjektive
- Synonyme mit S
- Chemie
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- anbieten wie sauer Bier
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Auch zu schmecken sind die Farben: Blau wird alkalisch, Gelbrot sauer schmecken. Alle Manifestationen der Wesenheiten sind verwandt.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sauer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sauer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren