verletzen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- verletzen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ver | let | zen, Präteritum ver | letz | te, Partizip II ver | letzt
Häufige Rechtschreibfehler
- verlezen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "verletzen"?
- [1] jemanden physisch (auch lebensgefährlich oder tödlich) verwunden
- [2] jemanden psychische Wunden zufügen, kränken
- [3] etwas (eine Grenze, ein Gesetz) übertreten, nicht einhalten, nicht beachten
Wortherkunft & Verweise
- Aus dem mhd. verletzen, das aus dem Präfix ver- und dem Verb letzen entstammt. Damals – vor allem im landsch. – bedeutete letzen quälen bzw. schädigen, das bis heute in verletzen erhalten blieb.(1)
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"verletzen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"verletzen" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"verletzen"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "verletzen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "verletzen" belegt Position 740 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich verletze |
---|---|
Präsens | du verletzt |
Präsens | er, sie, es verletzt |
Präteritum | ich verletzte |
Partizip II | verletzt |
Konjunktiv II | ich verletzte |
Imperativ Singular | verletze |
Imperativ Plural | verletzt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Vogel hat sich seinen Flügel verletzt, wir sollten ihn zum Tierarzt bringen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈlɛt͡sn̩
Ähnlich klingende Wörter
- verlassen
- freilassen
- verlesen
- vorlesen
- vorlassen
- Verlassen
- verholzen
- verleasen
- verlausen
- verlöschen
- verlosen
Reimwörter
Was reimt sich auf "verletzen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "verletzen" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "verletzen" wird einigermaßen negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für verletzenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"verletzen" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit V
- Wörter mit ver
- Wörter mit tz
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Verben
- Verben mit V
- Synonyme mit V
- regelmäßige Verben
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Gehest du furchtsam und zart mit deinen Leiden um: so stechen sie heißer, wie Brennesseln, wenn man sie bloß leise berührt. Aber gleich ihnen verletzen sie wenig, wenn du sie herzhaft und derb handhabst.
Jean Paul (1763 - 1825)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "verletzen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "verletzen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- vergangen
- vielleicht
- versuchen
- Vorsitzende
- Veranstaltung
- Verfügung
- verbinden
- völlig
- verkaufen
- veröffentlichen
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren