Radio
• Kategorie: Anglizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Radio
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ra | dio, Plural: Ra | di | os
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Radio"?
- [1] Technik: ein elektronisches Gerät, mit dem Hörfunkprogramme empfangen werden können, beispielsweise Nachrichten- oder Musikkanäle
- [2] kein Plural: Programme, die mit einem Radio empfangen werden können
- [3] eine Organisation, die Radioprogramme produziert
Wortherkunft & Verweise
- im 20. Jahrhundert von englisch radio entlehnt, einer Verkürzung von radiotelegraphy , dies zu lateinisch radius "Strahl"(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Radio", Seite 740.
Lehnwort
"Radio" ist ein Anglizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Technik
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Radio" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Radio" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Radio"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Radio" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Radio" belegt Position 2416 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | das Radio |
---|---|
Nominativ Singular 2 | der Radio |
Nominativ Plural | die Radios |
Genitiv Singular 1 | des Radios |
Genitiv Singular 2 | des Radios |
Genitiv Plural | der Radios |
Dativ Singular 1 | dem Radio |
Dativ Singular 2 | dem Radio |
Dativ Plural | den Radios |
Akkusativ Singular 1 | das Radio |
Akkusativ Singular 2 | den Radio |
Akkusativ Plural | die Radios |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich kam in Paris an und schaltete als erstes das Radio an.
- Das Radio wurde in der Geschichte häufig als ein Propagandainstrument missbraucht.
- Um sechs Uhr kommt meine Lieblingssendung im Radio.
- Sie arbeitet beim Radio.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁaːdi̯o
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Radio" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- radio
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für RadioRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Radio" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Radio" am Anfang
- radioaktiv
- Radioaktivität
- Radioansprache
- Radioantenne
- Radioapparat
- Radioastronomie
- Radioballett
- Radiobeitrag
- Radiobutton
- Radiodermatitis
- Radiodrome
"Radio" mittig
"Radio" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Radio Eriwan
- ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
- ausstrahlen [Fernseh-/Radiosendung]
- altes Radio
- im Radio kommen
- einer vom Radio
- radioaktiver Niederschlag
- radioaktive Strahlung
- radioaktiver Zerfall
- radioaktiver Abfall
- primordiales Radionuklid
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Kannst du auch keine Schokoweihnachtsmänner mehr sehen?
Keine Sorge, auch das werden wir gemeinsam überstehen.
Der liebe Weihnachtsgrinch fühlt mit uns mit,
wenn aus dem Radio ertönt der nächste Weihnachtshit. - zeige alle ❯ Grüße
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Radio" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Radio" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Routenplaner
- Regenradar
- Roller
- RTL
- Rückwärtssuche
- Ritual
- Risikogebiet
- Regenbogen
- Rezept
- Reisewarnung
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.