Reihe
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Reihe
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Rei | he, Plural: Rei | hen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Reihe"?
- [1] etwas geradlinig Angeordnetes
- [2] eine bestimmte Abfolge, Anzahl, Reihenfolge
- [3] Mathematik: Summe der Glieder einer Folge
- [4] Zeile einer Tabelle, Matrix oder ähnlicher rechteckiger Schemata
- [5] Biologie: eine Einteilung in der Systematik
- [6] Schach: die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnete Felder
- [7] Zwölftonmusik: Tonfolge, in der kein Ton wieder auftreten darf, bevor die anderen elf erklungen sind
- [8] Elektrotechnik: Serielle Verschaltung mehrerer Bauelemente [1]
- [9] kurz für: Buchreihe, Filmreihe, Hörspielreihe, Spielreihe, Videospielreihe
- [10] Linguistik: Abfolge aufeinander bezogener Kommunikationsbeiträge
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch: rîhe → gmh, reihe, von althochdeutsch: rîga → goh, rîhan → goh, garigan → goh. Das Wort ist seit dem 11. Jahrhundert, in seiner gegenwärtigen Form seit dem 13. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Reihe".
Sprache
Sprachgebrauch
- Elektrotechnik
- Linguistik
- Mathematik
- Biologie
- Schach
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Reihe" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Reihe" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Reihe"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Reihe" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Reihe" belegt Position 730 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Reihe |
---|---|
Nominativ Plural | die Reihen |
Genitiv Singular | der Reihe |
Genitiv Plural | der Reihen |
Dativ Singular | der Reihe |
Dativ Plural | den Reihen |
Akkusativ Singular | die Reihe |
Akkusativ Plural | die Reihen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Soldaten traten in einer Reihe an; sie standen Schulter an Schulter.
- Nach einer Reihe von Jahren sah man sich wieder.
- Eine Reihe von Ereignissen schlossen sich an.
- Man kann ihn in einer Reihe mit Bach und Mozart nennen.
- Die harmonische Reihe konvergiert nicht.
- Eine Zahl in der zweiten Reihe der Tabelle scheint falsch zu sein.
- Diese Reihe enthält 26 Zeichen, oder Anschläge, wie man auch sagt.
- Die Reihe ist ein Teil der klassischen Systematik.
- Bei der Eröffnung zog der Königsbauer in die vierte Reihe.
- Als Regel gilt, dass immer erst alle zwölf Töne der Reihe vorgekommen sein müssen, bevor ein Ton wiederholt werden darf.
- Sind zwei Widerstände in Reihe geschaltet, resultiert daraus ein Gesamtwiderstand, dessen Wert sich aus der Addition derer der Einzelwiderstände ergibt.
- In dieser Reihe erschienen noch weitere Werke des Autors.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁaɪ̯ə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Reihe"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Reihe" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ReiheRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Reihe" am Anfang
- Reihen
- reihen
- Reihenbildung
- Reihendorf
- Reiheneinfamilienhaus
- Reihenfertigung
- Reihenfolge
- Reihenfotografie
- Reihengrab
- Reihenhaus
- Reihenhäuschen
"Reihe" mittig
- Auswertungsreihenfolge
- Demontagereihenfolge
- Ersatzfreiheitsstrafe
- freiheitlich
- Freiheitsbegriff
- Freiheitsberaubung
- Freiheitsbewegung
- Freiheitsdrang
- Freiheitsdurst
- Freiheitsentziehung
- Freiheitsentzug
"Reihe" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- eine Reihe
- Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
- aus der Reihe tanzen
- auf die Reihe bekommen
- auf die Reihe kriegen
- auf die Reihe bringen
- der Reihe nach
- nach der Reihe
- ganze Reihe
- Baureihe TN
- in zufälliger Reihenfolge
Kategorien
- Wörter mit R
- Wörter mit ei
- Wörter mit ih
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit R
- Synonyme mit R
- Mathematik
- Biologie
- Schach
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Schon wieder ist ein Jährchen rum,
doch dein Handy bleibt heute bestimmt nicht stumm.
So reihe ich mich in die Liste der Gratulanten,
bist ein feiner Typ mit Ecken und Kanten. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- aus der Reihe tanzen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Wäre der Wille eines jeden Menschen frei, das heißt, könnte jeder Mensch so handeln, wie er gerade will, dann würde die Geschichte aus einer Reihe von zusammenhanglosen Zufälligkeiten bestehen.
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- Er [der Mensch] ist der Gipfel dieser aufsteigenden Reihe der Produktionen der Erde, in ihm ist das Leben der Erde vollendet; und indem nun in dem Menschen das Bewußtsein hervortritt, so entwickelt sich dann das Sein der Erde wieder in der Form des Bewusstseins, und dieses ist der Zyklus ihres Lebens und Daseins.
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834)
- Betrachte nie einen Tag als verloren, an dem du gewartet hast, bis du an die Reihe kommst, dir nur deinen Anteil genommen und niemand zu übervorteilen versucht hast.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Reihe" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Reihe" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Routenplaner
- Regenradar
- Roller
- RTL
- Rückwärtssuche
- Ritual
- Risikogebiet
- Regenbogen
- Russland
- Reisewarnung
Quellen & Autoren