Risiko verifizierter Eintrag (SM, 05/2023) Kategorie: Italianismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Risiko"? [1] die eingeschätzte Wahrscheinlichkeit von Gefahr Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise im 16. Jahrhundert von italienisch risico beziehungsweise risco "Risiko" entlehnt; weitere Herkunft unbekannt.(1) Zu erwägen ist Herkunft von arabisch rizq "der von Gottes Gnaden abhängige Lebensunterhalt; Wagnis, Gefahr".(2) Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort Risiko.Nach Nabil Osman: Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft. 3., verbesserte und erweiterte Auflage. Beck, München 1992, ISBN 3-406-34048-2 , Seite 102) Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Risiko" ist ein Italianismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Risiko Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Ri | si | ko, Plural 1: Ri | si | kos, Plural 2: Ri | si | ken, Plural 3: Ris | ken Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁiːziko Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Risiko": Nominativ Singular das Risiko Nominativ Plural 1 Risikos Nominativ Plural 2 Risiken Nominativ Plural 3 Risken Genitiv Singular des Risikos Genitiv Plural 1 Risikos Genitiv Plural 2 Risiken Genitiv Plural 3 Risken Dativ Singular dem Risiko Dativ Plural 1 Risikos Dativ Plural 2 Risiken Dativ Plural 3 Risken Akkusativ Singular das Risiko Akkusativ Plural 1 Risikos Akkusativ Plural 2 Risiken Akkusativ Plural 3 Risken Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Wirtschaft Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Risiko" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Risiko" umfasst 6 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) K 1-mal → 1,45% (selten) Konsonanten und Vokale "Risiko" enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Risiko" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Risiko" belegt Position 1165 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Es besteht ein enormes Risiko. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Risiko" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "Risiko" wird stark negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: alles auf eine Karte setzen Anspannung Bedrohung Chance Damoklesschwert Drahtseilakt draufgängerisch drohendes Unheil es kann Gott weiß was passieren Eventualität Fragezeichen Fährde Fährnis für nichts garantieren können gefahrvoll Gefahr Gefährdung gefährlich Gespanntheit gewarnt sein Gratwanderung Imponderabilien Imponderabilität Kick latente Bedrohung latente Gefahr mit allem rechnen müssen mit Todesverachtung Möglichkeit Nervenkitzel Nervosität nicht abschätzbarer Faktor perniziös potentielle Schadeinwirkung Pulverfass risikobereit risikofreudig Risiko riskant Ritt auf der Rasierklinge russisches Roulette schlechtester Fall Seiltanz Spannung Spiel mit dem Feuer Stolperfalle Suspense Tanz auf dem Vulkan Tanz auf Messers Schneide Thrill tickende Zeitbombe todesmutig tolldreist tollkühn ungünstigster Fall unheilvoll Unsicherheitsfaktor Unsicherheit Unwägbarkeit Vabanquespiel verderblich vermessen verwegen vor nichts zurückschrecken waghalsig Wagnis Worst Case Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Risiko": Adressenausfallrisiko Adressrisiko Ansteckungsrisiko Armutsrisiko Ausfallrisiko Bedrohungslage Brandrisiko Delkredererisiko Gefährdungslage Gefährdungsrisiko Gesundheitsrisiko Infektionsrisiko Kollusionsgefahr Krankheitsrisiko Krebsrisiko Kreditrisiko Marktrisiko Restrisiko Sicherheitsrisiko Spielrisiko Sterberisiko Unfallrisiko unternehmerisches Risiko Unternehmerrisiko Verdunkelungsgefahr Verletzungsrisiko Vulkanrisiko Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Risiko": zeige alle ❯ Synonyme für Risiko Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Risiko": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus R(1), 2 × I(1) = 2, S(1), K(4), O(2)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen auf eigenes Risiko einem Risiko aussetzen mit einem Risiko verbunden ohne Risiko negative Risikoauslese kein Risiko eingehen auf volles Risiko gehen volles Risiko fahren systematisches Risiko moralisches Risiko subjektives Risiko Wortlisten "Risiko" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit R Synonyme mit R Wörter mit 6 Buchstaben Wörter mit IK Wörter mit IS Wörter mit O am Ende Wörter mit R am Anfang Wörter mit SI zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Grenzenloses Risiko muß für grenzenlosen Gewinn bezahlen. William Morris (1834 - 1896) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Risiko" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Risiko" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Risiko" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!