verderblich
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "verderblich"?
- [1] Lebensmittel: nach kurzer Zeit / schnell verdorben (und dann nicht mehr essbar)
- [2] Moral, veraltend: schädlich, einen schlechten Einfluss auf jemanden habend
Wortherkunft & Verweise
- Derivation zum Stamm des Verbs verderben mit dem Suffix -lich
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ver | derb | lich, Komparativ ver | derb | li | cher, Superlativ am ver | derb | li | chs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈdɛʁplɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "verderblich"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "verderblich":
Positiv |
verderblich |
Komparativ |
verderblicher |
Superlativ |
am verderblichsten |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"verderblich" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"verderblich" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"verderblich"
enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "verderblich" belegt Position 33089 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
"Jeder nor einen wenzigen Schlock" (= "Jeder nur einen winzigen Schluck"): spätestens seit dem Film "Die Feuerzangenbowle" weiß man doch um die verderbliche Wirkung von Alkohol.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "verderblich" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "verderblich" wird einigermaßen negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "verderblich":
Synonyme
Anderes Wort für "verderblich":
zeige alle ❯ Synonyme für verderblich
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "verderblich": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2, D(1), B(3), L(2), I(1), C(4), H(2)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"verderblich" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Extreme sind verderblich und gehen von Menschen aus; jeder Ausgleich ist gerecht und kommt von Gott.
Jean de La Bruyère
(1645 - 1696)
- Aber eben so verderblich wie die Einbuße nationaler Selbständigkeit ist für ein Volk auch das Streben nach grenzenloser Weltherrschaft.
Heinrich von Sybel
(1817 - 1895)
- Der Krieg ist eine der schwersten Kalamitäten, welche die Einwohner eines Staates bedrücken können. Gleichviel, ob wir auf die Verluste der Menschenleben, oder auf den Ruin der Agrikultur blicken; auf die Stockung im Handel und Gewerbe und die daraus hervorgehende Not in den Familien oder auf die grausamen Gesinnungen, welche durch den Zusammenschluß mächtiger Reiche erzeugt werden; seine Folgen sind stets verderblich für das Glück und die Sitten der menschlichen Gesellschaft.
Benjamin Heath Malkin (1770 - 1842)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "verderblich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "verderblich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet