Anzahl
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Anzahl
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: An | zahl, Plural: An | zah | len
Häufige Rechtschreibfehler
- Anzal
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Anzahl"?
- [1] eine Anzahl: einige; ein gewisser Anteil einer Gesamtzahl
- [2] die Anzahl: Zahl; Gesamtzahl
Wortherkunft & Verweise
Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Anzahl" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Anzahl" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Anzahl"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Anzahl" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Anzahl" belegt Position 1619 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Anzahl |
---|---|
Nominativ Plural | die Anzahlen |
Genitiv Singular | der Anzahl |
Genitiv Plural | der Anzahlen |
Dativ Singular | der Anzahl |
Dativ Plural | den Anzahlen |
Akkusativ Singular | die Anzahl |
Akkusativ Plural | die Anzahlen |
Beispiele
Beispielsätze
- Eine Anzahl (der) Leute ging ins Freie.
- Bei einer Anzahl von mindestens drei Leuten findet die Veranstaltung statt.
- Eine große Anzahl von Zuschauern hatte das Stadion bereits verlassen.
- Eine kleine Anzahl von Anhängern feierte weiter.
- Wie kann ich die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten bestimmen? (Internetbeleg)
- Die Anzahl der Galaxien wird im Bereich von Milliarden geschätzt. (Internetbeleg)
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanˌt͡saːl
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Anzahl" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AnzahlWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Anzahl" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Anzahl der Mitarbeiter
- Anzahl der Demontageschritte
- Anzahl der Meilen
- nicht näher bekannte Anzahl
- eine beachtliche Anzahl von
- eine beachtliche Anzahl an
- eine Anzahl von
- eine beträchtliche Anzahl von
- eine größere Anzahl von
- Anzahl der Einwohner
- Anzahl der Neuerkrankungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Von allen, die bis jetzt nach Wahrheit forschten, haben die Mathematiker allein eine Anzahl Beweise [...] finden können, woraus folgt, daß ihr Gegenstand der allerleichteste gewesen sein müsse.
René Descartes (1596 - 1650)
- Wenn man die Nekrologe liest, so muss man über die Anzahl der berühmten Männer, die es heutzutage gibt, erstaunen. Unsere Vorfahren richteten mit einer geringeren Menge mehr aus.
Karl August Ernst von Ernsthausen (1782 - 1847)
- Ich weiß nicht, ob etwas demütigender für die Menschen sein kann, als die Gewißheit, worin wir sind, daß nichts so Unsinniges und Lächerliches erträumt werden kann, das nicht zu irgend einer Zeit oder auf irgend einem Teile des Erdenrunds von einer beträchtlichen Anzahl von Menschen für wahr, ernsthaft und ehrwürdig wäre angesehen worden.
Christoph Martin Wieland (1733 - 1813)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Anzahl" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Anzahl" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren