Sammlung verifizierter Eintrag (SM, 08/2023) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Sammlung"? [1] Anzahl von aufbewahrten, gezielt gesammelten Gegenständen [2] die Aktion des Sammelns; meist Geld für einen guten Zweck [3] Religion: die meditative oder religiöse Versenkung (im Gebet) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Slg. Wortherkunft & Verweise Ableitung zum Verb sammeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Sammlung Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Samm | lung, Plural: Samm | lun | gen Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Samlung Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzamlʊŋ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Sammlung": Nominativ Singular die Sammlung Nominativ Plural die Sammlungen Genitiv Singular der Sammlung Genitiv Plural der Sammlungen Dativ Singular der Sammlung Dativ Plural den Sammlungen Akkusativ Singular die Sammlung Akkusativ Plural die Sammlungen Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Religion Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Sammlung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Sammlung" umfasst 8 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) M 2-mal → 2,73% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Sammlung" enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Sammlung" wird selten im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Sammlung" belegt Position 61400 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Er besitzt die größte Sammlung von Kugelschreibern, die ich je gesehen habe. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Sammlung" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: anhäufend Archivalien Archivgut archivierte Dokumente archiviertes Material archivierte Unterlagen Archivmaterial Archivunterlagen Ausstellung Dokumentalist Dokumentar Exposition Kompilation sammelnd Schau Schutzfrist Sperrfrist Zusammenstellung zusammentragend Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Sammlung": Auslese Auswahl literarisches Werk Sammlung schriftstellerisches Werk Schriftwerk Text Zusammenstellung Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Sammlung": Adelsarchiv Altkleidersammlung Anthologie Antidotarium Antikensammlung Arzneibuch Auslese Auswahl Autosammlung Bibliothek Blütenlese Briefmarkensammlung Bücherbestand Büchersammlung Bücherschatz Chrestomathie Datensammlung Dokumentensammlung Filmarchiv Filmothek Filmsammlung Florilegium Formelsammlung Gedichtsammlung Gemäldesammlung Gesetzessammlung Gutsarchiv Herrschaftsarchiv Holzbibliothek Inschriftensammlung Kunstsammlung Käfersammlung Landkartensammlung Lesebuch Leselernsammlung Liber Medicinalis Loseblattsammlung Naturalienkabinett Naturalienkammer Naturaliensammlung nicht entleihbare Bücher Novellensammlung Papyrussammlung Pharmakopöe Phonothek Plattensammlung Pornosammlung Predigtsammlung Privatsammlung Präsenzbestand Raritätensammlung Rezeptarium Rezeptar Sammlung Schallarchiv Spicilegium Stilblütensammlung Textsammlung Versprechersammlung Waffensammlung Weinsammlung Xylothek Zitatensammlung Zusammenstellung Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Sammlung": zeige alle ❯ Synonyme für Sammlung Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Sammlung": 14 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), A(1), 2 × M(3) = 6, L(2), U(1), N(1), G(2)Insgesamt ergibt das 14 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Versammlung beider Parlamentskammern dendrologische Sammlung Frankfurter Nationalversammlung Sammlung von Stilzitaten eine Menschenansammlung bilden reif für die Altkleidersammlung konstituierende Versammlung in seiner Sammlung haben Ansammlung von Schutthaufen westfälische Landständeversammlung Wasseransammlung in Gefäßen Wortlisten "Sammlung" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit S Synonyme mit S Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit AM Wörter mit G am Ende Wörter mit LU Wörter mit mm Wörter mit NG am Ende Wörter mit S am Anfang Wörter mit SAM am Anfang Wörter mit UN Wörter mit UNG am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Wissenschaft ist eine Sammlung vieler klarer Begriffe aus vielen lebhaften Erfahrungen über eine Sache. Wilhelm Heinse (1746 - 1803) Mit Goldbuchstaben müßte man das Wort Ehrfurcht über Neudeutschlands Pforte hämmern. Denn es ist eine Kraft der Sammlung des Gemütes, daß sich tapfer und vertrauend zum Lichte in und über uns bekennt. Friedrich Lienhard (1865 - 1929) Uralt ist der Gegensatz, uralt ist die Feindschaft zwischen Sammlung und Zerstreuung. Jene führt nach innen - zum Leben; diese führt nach außen - zum Tode. Julius Langbehn (1851 - 1907) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Sammlung" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Sammlung" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Sammlung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!