Bibliothek
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bibliothek
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Bi | b | lio | thek, Plural: Bi | b | lio | the | ken
Häufige Rechtschreibfehler
- Bibiothek
- Biebliothek
- Bibliotek
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bibliothek"?
- [1] Institution, Organisation: Institution, in der Bücher und/oder sonstige Medien gelesen oder ausgeliehen werden können; oft einschließlich Bd. [2], heutzutage auch digital
- [2] besondere Räumlichkeiten für Bücher/Medien und deren Benutzung
- [3] tendenziell planvoll angelegte oder/und historisch gewachsene Sammlung von Büchern eines Eigentümers oder zu einem Themenbereich
- [4] übertragen, Verlagswesen, veraltend: Name einer als besonders hochwertig empfundenen herausgegebenen Gruppe/Reihe von Werken
- [5] EDV, übertragen: Sammlung von Anwendungs(bau)teilen (oder [fachsprachlich auch] Programmmodulen)
Abkürzungen
- Bibl.; umgangssprachliche Kurzwörter: Bib, Bibo
Wortherkunft & Verweise
- [1–4] im 16. Jahrhundert von lateinisch bibliothēca (für "Bücherei") entlehnt, das auf das gleichbedeutende griechische βιβλιοθήκη (bibliothékē) → grc zurückgeht; zu griechisch βιβλίον (biblíon) → grc für "Buch" und griechisch θήκη (thékē) → grc für "Behälter"(1)
- [5] Lehnübersetzung von Englisch: library
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Bibliothek".
Lehnwort
"Bibliothek" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- veraltend
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bibliothek" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bibliothek" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Bibliothek"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bibliothek" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bibliothek" belegt Position 2944 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Bibliothek |
---|---|
Nominativ Plural | die Bibliotheken |
Genitiv Singular | der Bibliothek |
Genitiv Plural | der Bibliotheken |
Dativ Singular | der Bibliothek |
Dativ Plural | den Bibliotheken |
Akkusativ Singular | die Bibliothek |
Akkusativ Plural | die Bibliotheken |
Beispiele
Beispielsätze
- In Bibliotheken kann man immer interessante Bücher entdecken.
- Das Gebäude da hinten ist unsere Bibliothek.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): biblioˈteːk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bibliothek"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bibliothek" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BibliothekWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Bibliothek" am Anfang
- Bibliothekar
- Bibliothekarin
- Bibliotheksausweis
- Bibliothekssaal
- Bibliothekstreppe
- Bibliothekswesen
- Bibliothekswissenschaft
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der bis zur Vorrede, die ihn abweist, gelangte Leser hat das Buch für bares Geld gekauft und fragt, was ihn schadlos hält? – Meine letzte Zuflucht ist jetzt, ihn zu erinnern, daß er ein Buch, auch ohne es gerade zu lesen, doch auf mancherlei Art zu benutzen weiß. Es kann, so gut wie viele andere, eine Lücke seiner Bibliothek ausfüllen, wo es sich, sauber gebunden, gewiss gut ausnehmen wird. Oder auch er kann es seiner gelehrten Freundin auf die Toilette, oder den Teetisch legen.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
- Eine gute Frau ist wie ein Buch: unterhaltsam, anregend, belehrend. Ich wollte, ich könnte mir eine ganze Bibliothek leisten.
Honoré de Balzac (1799 - 1850)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bibliothek" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bibliothek" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren