historisch

• Kategorie: Positive Wörter, Latinismen, Fremdwörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • historisch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: his | to | risch, Komparativ his | to | ri | scher, Superlativ am his | to | ri | schs | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • historich

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "historisch"?

[1] Geschichte: die Geschichte betreffend, sich auf Geschichte beziehend, in der Art und Weise, wichtig für die Geschichte
[2] Geschichte: einer früheren Geschichtsepoche angehörend
[3] für die (zukünftige) Geschichte bedeutsam

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

im 16. Jahrhundert von lateinisch historicus  entlehnt, das auf griechisch ἱστορικός (historikós) → grc zurückgeht(1)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort Historie.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"historisch" ist ein Latinismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Geschichte

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"historisch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"historisch" umfasst 10 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"historisch"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "historisch" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "historisch" belegt Position 769 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv historisch
Komparativ historischer
Superlativ am historischsten

Beispiele

Beispielsätze

  • Dies ist ein historischer Moment.
  • Für den im Mittelalter spielenden Film werden historische Kostüme benötigt.
  • Das wohl historischste Ereignis 1989, wenn man so sagen will, war der Mauerfall.
  • Der historische Name von Eisenhüttenstadt war Stalinstadt.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hɪsˈtoːʁɪʃ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "historisch"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "historisch" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "historisch" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • historic

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Paronyme

Was ist ein Paronym?
    historistisch historizistisch

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für historisch

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "historisch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "historisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet