Beitrag

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Beitrag

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Bei | trag, Plural: Bei | trä | ge

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Beitrag"?

[1a] Geldbetrag, der für die Mitgliedschaft in einem Verein, die Teilnahme an einer Veranstaltung (zum Beispiel an einer Tagung) oder dergleichen gezahlt werden muss
[1b] meist Plural: Geldbetrag, der vom Versicherten und seinem Arbeitgeber für die Mitgliedschaft beziehungsweise die Versicherung bei einem Sozialversicherungsträger gezahlt werden muss; Sozialversicherungsbeiträge
[2] jemandes Anteil an einem bestimmten Werk oder einer bestimmten Entwicklung
[3] Veröffentlichung in den Medien

Wortherkunft & Verweise

Substantivierung des Verbstamms von beitragen

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Wirtschaft

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Beitrag" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Beitrag" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Beitrag"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Beitrag" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Beitrag" belegt Position 233 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Beitrag
Nominativ Plural die Beiträge
Genitiv Singular des Beitrags
Genitiv Singular des Beitrages
Genitiv Plural der Beiträge
Dativ Singular dem Beitrag
Dativ Plural den Beiträgen
Akkusativ Singular den Beitrag
Akkusativ Plural die Beiträge

Beispiele

Beispielsätze

  • [1a] Der Beitrag für den Schützenverein beträgt 40 € jährlich.
  • [1b] Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind am Anfang des Monats erhöht worden.
  • Brigitte B. leistet heute einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Tiere.
  • Für jede Dekade stehen im SPIEGEL herausragende Ereignisse, bedeutsame Themen, wichtige Beiträge.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbaɪ̯ˌtʁaːk

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Beitrag" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Beitrag

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Beitrag" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Beitrag" am Anfang

"Beitrag" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Beitrag" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Beitrag" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet