berichten

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • berichten

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: be | rich | ten, Präteritum be | rich | te | te, Partizip II be | rich | tet

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "berichten"?

[1] über etwas informieren
[2] veraltende Bedeutung: jemanden unterrichten
[3] intransitiv, mit Dativ: jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch berihten → gmh; das Verb wurde ursprünglich in der Bedeutung "etwas richtig machen, berichtigen" verwendet, wurde dann zu "unterrichten, lehren" verallgemeinert und später wiederum zum heutigen Sinn von "etwas mitteilen" abgeschwächt(1)
  1. Wahrig Herkunftswörterbuch "berichten" auf wissen.de

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • veraltend

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"berichten" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"berichten" umfasst 9 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"berichten"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "berichten" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "berichten" belegt Position 283 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich berichte
Präsens du berichtest
Präsens er, sie, es berichtet
Präteritum ich berichtete
Partizip II berichtet
Konjunktiv II ich berichtete
Imperativ Singular berichte
Imperativ Plural berichtet
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Reporter berichtet über die Verhältnisse in Afrika.
  • Es gibt nichts Neues zu berichten.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈʁɪçtn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "berichten"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "berichten" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für berichten

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Noch liegt er sanft gehüllt in Decken,
    bald schon wird er euch morgens wecken,
    wird seine ersten Worte sprechen und Fußball spielen
    und euch berichten von seinen Träumen und Zielen.
  • zeige alle Wünsche

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "berichten" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "berichten" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet