Bericht verifizierter Eintrag (SM, 12/2024) Kategorie: Archaismus 1 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Bericht"? Wortkarte Wortkarte für "Bericht" [1] Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert [2] Journalismus: journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Konversion des Verbstamms von berichten zum Substantiv Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Bericht Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Be | richt, Plural: Be | rich | te Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈʁɪçt Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Bericht"? Gedicht Gericht Gesicht Gewicht Gicht Licht Pflicht Plicht Schicht Sicht Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bericht": Nominativ Singular der Bericht Nominativ Plural die Berichte Genitiv Singular des Berichtes Genitiv Singular des Berichts Genitiv Plural der Berichte Dativ Singular dem Bericht Dativ Singular dem Berichte Dativ Plural den Berichten Akkusativ Singular den Bericht Akkusativ Plural die Berichte Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? veraltet Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geisteswissenschaft Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Bericht" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Bericht" umfasst 7 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "Bericht" enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Bericht" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Bericht" belegt Position 700 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Er sollte uns über den Verlauf der Veranstaltung endlich mal Bericht erstatten. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Bericht" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Diskussionsgrundlage Eckpunktepapier Grundsatzpapier Kurztext Miszelle Positionspapier schriftliche Stellungnahme Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Bericht": Meldung Nachricht Reportage Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Bericht": Bekanntmachung Bericht Botschaft Dokument Informationsaustausch Kunde literarisches Werk Manuskript Mitteilung Nachricht schriftstellerisches Werk Schriftstück Schriftwerk Textsorte Text Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Bericht": Alarm auslösen Alarm geben Alarm schlagen Anschreiben Arbeitsbericht Augenzeugenbericht Befundbericht Bericht Bildpostkarte Botschaft Briefkarte Brief Börsenbericht Dokumentarbericht Durchsuchungsbericht E-Mail-Dienst E-Mail Editorial Einbestellung Einladung Einsatzbericht Einzelbericht elektronische Post Epistel Erfahrungsbericht Erfolgsmeldung Faxkopie Faxnachricht Fax Fernkopie Fernsehbericht Forschungsbericht frohe Kunde Geheimbericht Grußkarte gute Nachricht gutes Zeichen Halbjahresbericht Heeresbericht Information Jahresbericht Karte Kommentar kommentierender Artikel Korrespondenzkarte Kunde Ladung Lagebericht Leitartikel Lichtblick Liebesbrief Medienbericht Meldung Mitteilung Monatsbericht Nachricht Neuigkeit Obduktionsbericht Polizeibericht positive Nachricht Postkarte Preprint Pressebericht Prüfungsbericht Quartalsbericht Rapport Rechenschaftsbericht Reisebericht Schlussbericht Schreckensbericht Schreiben Schrieb Spielbericht Stellungnahme Stimmungsbericht Tagesbericht Tatsachenbericht Telefaxnachricht Telefax Untersuchungsbericht Vorab-Publikation Vorladung Wetterbericht Wisch Wochenbericht Zeitungsbericht Zuschrift Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Bericht": zeige alle ❯ Synonyme für Bericht Rhetorische Stilmittel Archaismus Was ist ein Archaismus? "Bericht" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Bericht": 13 Die Berechnung basiert auf:∑ aus B(3), E(1), R(1), I(1), C(4), H(2), T(1)Insgesamt ergibt das 13 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Bericht" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen zu berichten wissen Bericht erstatten Bericht über den Zustand des Waldes Berichten zufolge berichtet werden groß berichtet werden kurzer Bericht zusammenfassender Bericht Zusammenfassung eines Berichts Kurzversion eines Berichts nach dem Berichtsstand von Wortlisten "Bericht" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit B Synonyme mit B Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit B am Anfang Wörter mit BE am Anfang Wörter mit CH Wörter mit ER Wörter mit ICH Wörter mit T am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Je ausführlicher ein Bericht ist, desto lebhafter sehnt sich der Geist nach dem Urbilde. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Bericht" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Bericht" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Bericht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!