Brief
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Brief
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Brief, Plural: Brie | fe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Brief"?
- [1] geschriebene, verschlossene Mitteilung, die (meist gegen Bezahlung) per Post oder Boten verschickt wird
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 12. Jh. ursprünglich als sentbrief in der heutigen Bedeutung, sowohl im Mittel- als auch im Althochdeutschen brief bzw. briaf bezeugt, welches seinerseits dem Spätlateinischen breve "kurzes Schreiben", "Urkunde", "kurzes Verzeichnis" entstammt; dieses breve ist wiederum das substantivierte Neutrum des lateinischen Adverbs brevis "kurz"(1)(2)
- [1]
- vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 334
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Brief" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Brief" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Brief"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Brief" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Brief" belegt Position 1461 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Brief |
---|---|
Nominativ Plural | die Briefe |
Genitiv Singular | des Briefs |
Genitiv Singular | des Briefes |
Genitiv Plural | der Briefe |
Dativ Singular | dem Brief |
Dativ Singular | dem Briefe |
Dativ Plural | den Briefen |
Akkusativ Singular | den Brief |
Akkusativ Plural | die Briefe |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich schreibe dir einen Brief.
- Hast du den Brief, den ich dir geschrieben habe, schon geöffnet?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bʁiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Brief"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Brief" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BriefRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Diminutiv
Isogramme (Wortspiel)
"Brief" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Brief" am Anfang
- Briefadel
- briefadelig
- Briefbeschwerer
- Briefbogen
- Briefbombe
- Briefbote
- Briefbotin
- Briefchen
- Briefcouvert
- Briefe
- Briefempfänger
"Brief" mittig
"Brief" am Ende
- Ballonbrief
- Bedarfsbrief
- Begleitbrief
- Beschwerdebrief
- Bettelbrief
- Bewerbungsbrief
- Bittbrief
- Blindenbrief
- Bodmereibrief
- Brandbrief
- Bundesschatzbrief
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- jemandem Brief und Siegel geben
- Brief und Siegel
- 1. Korintherbrief
- 2. Korintherbrief
- lebender Briefkasten
- toter Briefkasten
- offener Brief
- 1. Thessalonicherbrief
- 2. Thessalonicherbrief
- 1. Timotheusbrief
- 2. Timotheusbrief
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Hast du dem Weihnachtsmann schon einem Brief geschrieben?
Ihm erzählt, dass du das ganze Jahr über bist brav geblieben?
Dann wird er dich bestimmt belohnen mit Geschenken,
denn er wird immer an die lieben Kinder denken. - Der Weihnachtmann erhält Briefe von Kindern aus aller Welt,
aber einer ist es, der ihm besonders gut gefällt.
Dieser Brief wurde von dir geschrieben,
denn du gehörst nun mal zu den Lieben. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- jemandem Brief und Siegel geben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann. Der Brief ist eine Art Selbstgespräch.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Man kann so wenig einen Brief für jemand schreiben, als man für ihn in den Spiegel sehen kann.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- Der Brief hat Händ und Füß.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Brief" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Brief" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren