Berlin
• Kategorie: Toponym
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Berlin
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ber | lin, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Berlin"?
- [1]
- [1a] die Hauptstadt Deutschlands
- [1b] ein Ballungsraum in Deutschland
- [1c] ein deutsches Bundesland, topografisch identisch mit [1a]
- [1d] historisch: kurz für Berlin (West), Westberlin
- [1e] historisch: kurz für Berlin (Ost), Ostberlin
- [2] Ortsteil der Gemeinde Seedorf im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
- [3] historisch: bis 1916 Name der Stadt Kitchener in Kanada
- für weitere Bedeutungen siehe auch: mehrfache Toponyme „Berlin“
1. Berlin (Nachname)
Abkürzungen
- Kfz-Kennzeichen: B ISO 3166-2: DE-BE UN/LOCODE: DE BER BLN, Bln, Bln.
Wortherkunft & Verweise
- [1] vermutlich altpolabisch birl, berl "Sumpf" und Suffix -in "Sumpfort"; erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1244 als Berlin(1)
- Wikipedia-Artikel "Berlin" (Stabilversion) (dort der Abschnitt "Geschichte")
Sprache
Sprachgebrauch
- historisch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Berlin" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Berlin" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Berlin"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Berlin" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Berlin" belegt Position 149 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- z.B. "Berlin beschliesst Autobahn- und Strassengebühr" (nzz.ch) - gemeint ist nicht das Land Berlin, sondern die deutsche Bundesregierung
- Seit dem Zweiten Weltkrieg hat Berlin keine Altstadt mehr.
- [1a] Nach der Wiedervereinigung übernahm Berlin wieder die Hauptstadtfunktion für Gesamtdeutschland.
- [1b] Im Ballungsraum Berlins und Brandenburgs leben rund sechs Millionen Menschen.
- [1c] Weil man keines der Bundesländer unter den 16 bevorzugen wollte, wurde Berlin — einstmals in Brandenburg gelegen — nun ein eigenes Bundesland und ein Stadtstaat.
- [1d] Das westliche Berlin setzte sich aus der französischen, amerikanischen und britischen Besatzungszone zusammen.
- [1d] Das Rathaus von Schöneberg war Sitz der Bürgermeister vom Westberlin.
- [1e] Ostberlin war die Hauptstadt der DDR.
- Das 600-Seelen-Dorf Berlin wurde bereits 1215 urkundlich erwähnt, und gilt somit als der älteste, "Berlin" genannte Ort der Welt.
- Ironischerweise wurden in dem schleswig-holsteinischen Berlin viele Straßen nach denen der Hauptstadt benannt. Die Durchgangsstraße trägt den Namen "Unter den Linden" und weitere Straßen heißen "Kurfürstendamm", "Potsdamer Platz", "Lichterfelde" und "Heerstraße".
- Aufgrund der Germanophobie während des und lange nach dem Ersten Weltkriege wurde Berlin in Kanada dem britischen Feldmarschall Herbert Kitchener zu Ehren in Kitchener umbenannt.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bɛʁˈliːn baliːn baliːən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Berlin"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Berlin" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BerlinRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Berlin" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Berlin" am Anfang
- berlin.
- Berlinale
- Berlindeutsch
- Berline
- Berliner
- Berlinerin
- berlinerisch
- Berlinerisch
- berlinern
- berlinfern
- BerlinFG
"Berlin" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Berliner Blau
- Berlin (West)
- Berlin (Ost)
- Berliner Mauer
- Berliner Straße
- Berliner Fenster
- Berliner Weisse
- Berliner Weiße
- Erste Berlin-Krise
- Internationale Filmfestspiele Berlin
- Berliner Pfannkuchen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- In Berlin wächst kein Gras, und in Wien verdorrt es.
Karl Kraus (1874 - 1936)
- Die Kriegsursache? Daß sie in Berlin auf Marmor gepißt haben.
Karl Kraus (1874 - 1936)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Berlin" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Berlin" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.277
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren