Mitte
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mitte
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Mit | te, Plural: Mit | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Mite
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mitte"?
- [1] Kurzform für: Mittelpunkt, Zentrum
- [2] Nähere Umgebung von [1]
- [3] ohne Plural: Hälfte einer Strecke, Zeitdauer und dergleichen
1. Mitte
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch "mitte", althochdeutsch "mittĭ", germanisch "*medjōn" "Mitte". Das Wort ist seit dem 11. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Mitte", Seite 624.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mitte" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mitte" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mitte"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Mitte" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Mitte" belegt Position 614 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Mitte |
---|---|
Nominativ Plural | die Mitten |
Genitiv Singular | der Mitte |
Genitiv Plural | der Mitten |
Dativ Singular | der Mitte |
Dativ Plural | den Mitten |
Akkusativ Singular | die Mitte |
Akkusativ Plural | die Mitten |
Beispiele
Beispielsätze
- Bei einem Kreis ist der Rand an allen Punkten gleich weit von der Mitte entfernt.
- In der Mitte des Raumes befinden sich ein Tisch und vier Stühle.
- Der von Ihnen zuletzt genannte Kaufpreis ist für mich immer noch zu hoch; ich würde vorschlagen, dass wir uns in der Mitte treffen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmɪtə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Mitte"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mitte" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- middle
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MitteWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Mitte" am Anfang
- mitteilbar
- mitteilen
- mitteilsam
- Mitteilsamkeit
- Mitteilung
- Mitteilungsbedürfnis
- Mitteilungsbedürftigkeit
- Mittel
- mittel
- Mittelachse
- Mittelachsensatz
"Mitte" mittig
- Achterbahnindermittesitzer
- Arzneimittelabgabe
- Arzneimittelaufsicht
- Arzneimittelaufsichtsbehörde
- Arzneimittelfreigabe
- Arzneimittelkonsum
- Arzneimittelkunde
- Arzneimittelmissbrauch
- Arzneimittelproduktion
- Arzneimittelskandal
- Arzneimittelverordnung
"Mitte" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- der Zweck heiligt die Mittel
- Reich der Mitte
- Europäische Arzneimittelagentur
- Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
- ab durch die Mitte
- Mittelländisches Meer
- unmittelbare Konstituente
- mittelbare Konstituente
- finsteres Mittelalter
- in unmittelbarer Nachbarschaft
- Mittelamerikanischer Tapir
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- ab durch die Mitte
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- In der Mitte geht man am sichersten.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Die deutsche Geschichte gleicht einem ungebundenen Buche; so beschwerlich und verdrießlich ist sie zu lesen. Man muß oft die Bogen umwenden, verliert den Zusammenhang darüber, und Titel und Register liegen nicht selten in der Mitte versteckt.
Ludwig Börne (1786 - 1837)
- Gott erblicken wir nicht, aber überall erblicken wir Göttliches; zunächst und am eigentlichsten jedoch in der Mitte eines sinnvollen Menschen, in der Tiefe eines lebendigen Menschenwerks.
Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)
- Es gibt nur zwei gute und wohltätige Potenzen in der Welt: Gott und das Volk. Was in der Mitte ist, taugt reinweg nichts, und wir selbst nur insofern, als wir uns dem Volke nahestellen.
Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mitte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mitte" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren