Reise
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Reise
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Rei | se, Plural: Rei | sen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Reise"?
- [1] Fortbewegung von einem Ausgangspunkt zu einem entfernten Ort mit dortigem Aufenthalt und wieder zurück
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch reis(e), althochdeutsch reisa, abgeleitet von dem gemeingermanischen Verb: *reis-a- "sich erheben", "aufsteigen", belegt seit dem 9. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Reise", Seite 755.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Reise" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Reise" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Reise"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Reise" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Reise" belegt Position 747 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Reise |
---|---|
Nominativ Plural | die Reisen |
Genitiv Singular | der Reise |
Genitiv Plural | der Reisen |
Dativ Singular | der Reise |
Dativ Plural | den Reisen |
Akkusativ Singular | die Reise |
Akkusativ Plural | die Reisen |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Reise nach New York war kurzweilig und angenehm.
- Die Reise nach China war ein großes Erlebnis.
- Er hat sich auf eine Reise durch Afrika begeben.
- Sie hat sich von ihrer Reise zurückgemeldet.
- Die beiden sind noch nicht wieder von ihrer Reise durch Belgien zurückgekehrt.
- Er ist geschäftlich viel auf Reisen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Reise"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Reise" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ReiseRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Reise" am Anfang
- Reiseabenteuer
- Reiseandenken
- Reiseantritt
- Reiseapotheke
- Reisebegleiter
- Reisebegleiterin
- Reisebekanntschaft
- reisebereit
- Reisebericht
- Reisebeschreibung
- Reisebild
"Reise" mittig
- Abreisetermin
- Aufpreiseritis
- Ausreiseantrag
- Ausreiseerlaubnis
- Ausreisegenehmigung
- Ausreisepflicht
- ausreisepflichtig
- Ausreiseverbot
- Ausreiseverbotsverfügung
- Ausreisevisum
- Ausreisewelle
"Reise" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- sein greises Haupt schütteln
- jemandes Kreise stören
- Kreise ziehen
- Quadratur des Kreises
- Reisende soll man nicht aufhalten
- freiwillige Ausreise
- mit Preisen überhäuft
- Zug reisen
- mit Preisen überhäuft werden
- reisen durch
- zu Dumpingpreisen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Lass den Alltag hinter dir,
denn nun steht der Weihnachtszauber vor der Tür.
Komm ich spaziere mit dir durch den Schnee Hand in Hand,
nehme dich mit auf eine Reise ins Winterwunderland. - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
- Wenn einer eine Reise tut, so kann der was (v)erzählen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Jede wahrhaft historische Nation hat eine Idee zu verwirklichen, und wenn sie dies zur Genüge bei sich getan hat, exportiert sie sie, in irgendeiner Weise, durch den Krieg, und läßt sie die Reise in die Welt antreten.
Victor Cousin (1792 - 1867)
- Es gibt in Wahrheit zwei Reisen: die Reise vom Ursprung zum Leben in der Welt und die Reise vom Leben in der Welt zurück zum Ursprung. So wie es natürlich ist, aus dem ewigen Ursprung hinauszugehen, so ist es notwendig, vom sich wandelnden Leben zum unwandelbaren zurückzukehren.
Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927)
- Frei in unendlicher Kraft umfasse der Wille das Höchste, aber zum nächsten zunächst reise bedächtig die Tat.
Franz Grillparzer (1791 - 1872)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Reise" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Reise" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Routenplaner
- Regenradar
- Roller
- RTL
- Rückwärtssuche
- Ritual
- Risikogebiet
- Regenbogen
- Russland
- Reisewarnung
Quellen & Autoren