Serie
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Serie
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Se | rie, Plural: Se | ri | en
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Serie"?
- [1] geordnete Abfolge gleichartiger Ereignisse
- [2] Menge zusammengehöriger Dinge, die eine Einheit bilden
- [3] Technik: Menge gleichartiger, gemeinsam hergestellter Produkte
- [4] Literatur, Medien: regelmäßig erscheinende, zusammengehörige Reihe von Sendungen oder Veröffentlichungen
- [5] Bibliothekswesen: offene, unregelmäßig erscheinende Reihe literarischer Werke
- [6] Geologie: Zeitabschnitt von mehreren Millionen Jahren in der Erdgeschichte
- [7] Chemie: Gruppe von Elementen mit ähnlichen, sich kontinuierlich unterscheidenden Eigenschaften
- [8] Biologie: Rangstufe in der Taxonomie unterhalb der Gattung
- [9] Physik: Folge von Spektrallinien
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch serje → gmh, von lateinisch series , "Kette, Folge", zu serere , "knüpfen, reihen"(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
Sprache
Sprachgebrauch
- Chemie
- Geologie
- Literatur
- Physik
- Technik
- Biologie
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Serie" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Serie" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Serie"enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Serie" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Serie" belegt Position 1145 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Serie |
---|---|
Nominativ Plural | die Serien |
Genitiv Singular | der Serie |
Genitiv Plural | der Serien |
Dativ Singular | der Serie |
Dativ Plural | den Serien |
Akkusativ Singular | die Serie |
Akkusativ Plural | die Serien |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Serie von Gewalttaten endete mit der Verhaftung des mutmaßlichen Täters.
- Nachdem der Prototyp erfolgreich getestet wurde, kann das Produkt in Serie gefertigt werden.
- Beliebte Serien im Fernsehen waren bzw. sind "Dallas", "Lindenstraße", "Raumschiff Enterprise" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten".
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzeːʁiə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Serie"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Serie" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- series
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SerieRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Serie" am Anfang
- seriell
- Seriellschnittstelle
- Serienbrief
- Serieneinbrecher
- Serieneinbrecherin
- Serienfotografie
- Seriengriller
- Seriengrößendegression
- Serienherstellung
- Serienkiller
- Serienkillerin
"Serie" mittig
- Großserienerzeugung
- Großserienfabrikation
- Großserienfertigung
- Großserienhersteller
- Großserienproduktion
- Karosseriebauer
- Karosseriebaumechaniker
- Karosseriespengler
- Tapisserieware
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Serie A
- in Serie
- in ganzen Serien
- Exemplar aus der Serienfertigung
- in Serie hergestellt
- Serie von Flops
- serienmäßig hergestellt
- Lyotrope Serie
- in Serie gehen
- in Serie produziert werden
- in Serie hergestellt werden
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit ie
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit S
- Synonyme mit S
- Chemie
- Literatur
- Physik
- Biologie
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Serie" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Serie" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.