kontinuierlich
• Kategorie: Positive Wörter, Latinismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- kontinuierlich
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: kon | ti | nu | ier | lich, Komparativ kon | ti | nu | ier | li | cher, Superlativ kon | ti | nu | ier | lichs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] stetig, über einen langen Zeitraum fortlaufend
- [2] Mathematik, Analysis, Topologie: fortlaufend, eine Linie bildend
Wortherkunft
- zu gleichbedeutend lateinisch continuus
Lehnwort
"kontinuierlich" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Mathematik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"kontinuierlich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"kontinuierlich" umfasst 14 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "kontinuierlich" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "kontinuierlich" belegt Position 3697 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | kontinuierlich |
---|---|
Komparativ | kontinuierlicher |
Superlativ | am kontinuierlichsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Ein Sonderausschuss des Aufsichtsrats wird schon ab Februar kontinuierlich die Zusammenarbeit zwischen Porsche und dem VW-Konzern überwachen. (Internetbeleg)
- Die Analysis sowie Topologie machen in etwa die gesamte ‚Kontinuierliche‘ Mathematik aus.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɔntinuˈʔiːɐ̯lɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "kontinuierlich"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "kontinuierlich" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "kontinuierlich" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für kontinuierlichWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"kontinuierlich" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- diskontinuierliches Morphem
- diskontinuierliches Allomorph
- diskontinuierliche Vielgestaltigkeit
- diskontinuierliches Affix
- diskontinuierliches Kornwachstum
- nicht kontinuierlich
- kontinuierliche Integration
- kontinuierliche Gleichverteilung
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit ch
- Wörter mit ie
- Adjektive
- Adjektive mit K
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit K
- Latinismen
- Mathematik
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Habt bisher schon allen gezeigt,
dass euer Liebesbarometer kontinuierlich steigt.
Eurer Liebe nun ein strahlendes Krönchen aufgesetzt,
wünschen euch, dass ihr euch auch noch in 50 Jahren liebt und schätzt. - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "kontinuierlich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "kontinuierlich" sind noch keine Kommentare vorhanden.