Ferien
• Kategorie: Fremdwörter, Pluraletantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ferien
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: kein Singular, Plural: Fe | ri | en
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ferien"?
- [1] schul- oder arbeits- oder semesterfreie Zeit einer staatlichen Institution, ausgenommen die Wochenenden und Feiertage
- [2] Urlaub[2]
Wortherkunft
- im 15. Jahrhundert entlehnt von lateinisch feriae , vergleiche Feier(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort Ferien.
Lehnwort
Ferien ist ein Germanismus, der im Albanischen "ferije" und im Serbokroatischen "ferije" heißt.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ferien" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Ferien" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ferien" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Ferien" belegt Position 3292 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Plural | Ferien |
---|---|
Genitiv Plural | Ferien |
Dativ Plural | Ferien |
Akkusativ Plural | Ferien |
Beispiele
Beispielsätze
- Alle hatten Ferien, nur er musste weiterarbeiten.
- Ich gehe in die Ferien!
- Ich habe ab Montag Ferien!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfeːʁiən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ferien"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ferien" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FerienRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ferien" am Anfang
- Ferienapartment
- Ferienappartement
- Ferienarbeit
- Feriendeutsch
- Feriendomizil
- Feriendorf
- Ferienende
- Ferienflieger
- Ferienfreizeit
- Feriengast
- Feriengebiet
"Ferien" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit F
- Wörter mit ie
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit F
- Synonyme mit F
- Fremdwörter
- Pluraletantum
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius (1858 - 1913)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ferien" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ferien" sind noch keine Kommentare vorhanden.