Ausflug
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ausflug
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Aus | flug, Plural: Aus | flü | ge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ausflug"?
- [1] eine kurze Reise oder ein Abstecher; oft mit dem Ziel, sich zu erholen oder zu unterhalten
Wortherkunft
- von mittelhochdeutsch uzvluc "der erste Flug der jungen Vögel oder Bienen", im 18. Jahrhundert gebraucht im Sinne von "kleiner Reise oder Wanderung"(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Lemma "Flug".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ausflug" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Ausflug" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ausflug" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Ausflug" belegt Position 2578 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Ausflug |
---|---|
Nominativ Plural | die Ausflüge |
Genitiv Singular | des Ausfluges |
Genitiv Singular | des Ausflugs |
Genitiv Plural | der Ausflüge |
Dativ Singular | dem Ausflug |
Dativ Singular | dem Ausfluge |
Dativ Plural | den Ausflügen |
Akkusativ Singular | den Ausflug |
Akkusativ Plural | die Ausflüge |
Beispiele
Beispielsätze
- Sonntags machen wir oft mit der ganzen Familie einen Ausflug aufs Land.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯sˌfluːk
Ähnlich klingende Wörter
- Aasfliege
- zufällig
- zufolge
- schofelig
- schoflig
- Aschewolke
- schwielig
- Saufloch
- Eisfläche
- Schieflage
- ausfällig
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ausflug" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AusflugWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ausflug" am Anfang
"Ausflug" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- einen Ausflug halten
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Bestehet ja das Leben der Welt im Wechsel des Entfaltens und Verschließens, in Ausflug und in Rückkehr zu sich selbst, warum nicht auch das Herz des Menschen?
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ausflug" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ausflug" sind noch keine Kommentare vorhanden.