Die Nebenschilddrüsen (lateinisch Glandulae parathyroideae), auch als Epithelkörperchen bezeichnet, sind kleine endokrine Drüsen der Säugetiere und Vögel. Es handelt sich um zwei Organpaare, insgesamt also um vier Epithelkörperchen, die beim Menschen etwa linsengroß sind und sich rückwärts und seitlich von den Schilddrüsenlappen befinden. Sie bilden das Parathormon (Nebenschilddrüsenhormon), ein Hormon, welches unter anderem den Calciumspiegel im Blut mitreguliert.