Petunie

• Kategorie: Gallizismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Petunie

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Pe | tu | nie, Plural: Pe | tu | ni | en

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Petunie"?

[1] Botanik: Zierpflanze mit trichterförmigen roten, violetten oder weißen Blüten sowie mit klebrigen, weichen Trichomen auf Stängeln und Blättern

Wortherkunft & Verweise

Entlehnung aus dem Französischen vom Substantiv pétunia , einer Ableitung zu landschaftlich petun  "Tabak", einer Entlehnung aus der südamerikanischen Indianersprache Tupi petyn → tpw "Tabak, Tabakpflanze";(1) der wissenschaftliche Name Petunia wurde 1803 durch den französischen Botaniker Antoine-Laurent de Jussieu  vergeben(2)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1338, Eintrag "Petunie".
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 993, Eintrag "Petunie".

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Petunie" ist ein Gallizismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Botanik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Petunie" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Petunie" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Petunie"

enthält 4 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Petunie" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Petunie" belegt Position 56518 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Petunie
Nominativ Plural die Petunien
Genitiv Singular der Petunie
Genitiv Plural der Petunien
Dativ Singular der Petunie
Dativ Plural den Petunien
Akkusativ Singular die Petunie
Akkusativ Plural die Petunien

Beispiele

Beispielsätze

Für "Petunie" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): peˈtuːni̯ə

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Petunie" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Petunie" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Petunie" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet