Pufferstaat
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Pufferstaat"?
- [1] Geopolitik: kleinerer, zwischen zwei (in Rivalität befindlicher) größerer Staaten gelegener Staat, dessen Schaffung strategischen Zwecken dient, wie Milderung von Konfliktpotenzialen und Minderung unmittelbarer, offen ausgetragener, kriegerischer Auseinandersetzungen
Wortherkunft & Verweise
- Zweier neuerer Quellen zufolge handelt es sich um eine seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts(1) (60er Jahre des 19. Jahrhunderts(2)) bezeugten Lehnübersetzung des englischen Begriffs buffer state (2). Wohingegen eine ältere Quelle das Wort als Lehnübersetzung des von dem französischen Historiker Adolphe Thiers geprägten Begriffes État-tampon sieht(3). Ob das Wort nun über Vermittlung des Englischen, direkt aus dem Französischen oder quasi parallel über beide Wege ins Deutsche gelangte, bleibt somit fraglich.
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4 , Seite 638.
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Pufferstaat"
- Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort "Pufferstaat" (Wörterbuchnetz), "Pufferstaat" (Zeno.org)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Puf | fer | staat, Plural: Puf | fer | staa | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Pufferstat
- Puferstaat
- Pufferstaad
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpʊfɐˌʃtaːt
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Pufferstaat":
Nominativ Singular |
der Pufferstaat |
Nominativ Plural |
die Pufferstaaten |
Genitiv Singular |
des Pufferstaates |
Genitiv Singular |
des Pufferstaats |
Genitiv Plural |
der Pufferstaaten |
Dativ Singular |
dem Pufferstaat |
Dativ Singular |
dem Pufferstaate |
Dativ Plural |
den Pufferstaaten |
Akkusativ Singular |
den Pufferstaat |
Akkusativ Plural |
die Pufferstaaten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Pufferstaat" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Pufferstaat" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
F |
2-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Pufferstaat"
enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Pufferstaat" belegt Position 88980 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Pufferstaat" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Pufferstaat" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Pufferstaat":
zeige alle ❯ Synonyme für Pufferstaat
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Pufferstaat": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus P(4), U(1), 2 × F(4) = 8, E(1), R(1), S(1), 2 × T(1) = 2, 2 × A(1) = 2
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Pufferstaat" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Pufferstaat" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Pufferstaat" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet