Als Scampi [ˈskampi] (ital. Plural von scampo) wird in Italien und anderen Mittelmeerländern der Kaisergranat (Nephrops norvegicus) bezeichnet. Die Bezeichnung hat sich vor allem in der Gastronomie durchgesetzt und ist heute international gebräuchlich.
Laut deutschem Lebensmittelrecht dürfen nur die Art Nephrops norvegicus und die Arten der Gattung Metanephrops als Scampi verkauft werden. In der Gastronomie werden wettbewerbswidrig anstelle der eher hummerähnlichen und wie dieser am Meeresboden lebenden echten Scampi oft verschiedene Garnelen als „Scampi“ angeboten. Offensichtlicher Unterschied der (ungeschälten) Tiere sind die Scheren des Kaisergranats, während die Garnelen Fühler haben. Geschmacklich unterscheiden sich Scampi in der Süße von Garnelen.