Verdeck
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Verdeck"?
- [1] bewegliches Dach eines Wagens (zum Beispiel Auto oder Kutsche)
- [2] Deck eines Schiffes (aus horizontal liegenden Plankenbedeckungen)
- [3] Belagerungsmaschine, die aus einem beweglichen Dach auf Stützen besteht
- [4] schirmendes Dach, mit dem Pflanzen vor Witterungseinflüssen geschützt werden
Wortherkunft & Verweise
- Verdeck wurde im 17. Jahrhundert vom mittelniederdeutschen und mittelniederländischen vordecke übernommen. Die Bedeutung "bewegliches Wagendach" entstand dann im 19. Jahrhundert in Anlehnung an das Verb verdecken.(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , unter "Deck", Seite 207
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ver | deck, Plural: Ver | de | cke
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌfɛɐ̯ˈdɛk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Verdeck"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel:
das)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Verdeck":
Nominativ Singular |
das Verdeck |
Nominativ Plural |
die Verdecke |
Genitiv Singular |
des Verdecks |
Genitiv Singular |
des Verdeckes |
Genitiv Plural |
der Verdecke |
Dativ Singular |
dem Verdeck |
Dativ Singular |
dem Verdecke |
Dativ Plural |
den Verdecken |
Akkusativ Singular |
das Verdeck |
Akkusativ Plural |
die Verdecke |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Verdeck" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Verdeck" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Verdeck"
enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Verdeck" belegt Position 30410 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Heute fahren wir mit geschlossenem Verdeck, denn es wurde Regen angesagt.
-
Wir brauchen ein neues Verdeck für Opas Kutsche.
-
Diese Tür führt nach draußen aufs Verdeck.
-
Ich stand stundenlang auf dem Verdeck und sah aufs Meer hinaus.
-
Damit die zarten Pflänzchen nicht in der prallen Mittagssonne vergehen, hat der Gärtner über ihnen ein Verdeck gespannt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Verdeck" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Unterbegriffe von "Verdeck":
Synonyme
Anderes Wort für "Verdeck":
zeige alle ❯ Synonyme für Verdeck
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Verdeck": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), 2 × E(1) = 2, R(1), D(1), C(4), K(4)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Verdeck" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Verdeck" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Verdeck" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet