Unter Vorratsschädlingen oder Lebensmittelschädlingen versteht man alle Tiere oder generell Organismen, die an eingelagerten Nahrungsmitteln des Menschen schmarotzen. Vorrangig sind dies Nagetiere (Ratten, Mäuse) und Insekten. Der Schaden entsteht einerseits durch die Vernichtung der Vorräte, andererseits durch die Verschmutzung und Kontamination mit Körperabsonderungen (Kot u. a.). Dadurch werden auch nicht gefressene Vorräte ungenießbar gemacht.
Betroffen sind vor allem Grundnahrungsmittel, die in großem Maßstab vorgehalten werden, wie Getreide, Mehl, Kartoffeln und Reis.