prostataspezifisches Antigen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "prostataspezifisches Antigen"?

Das prostataspezifische Antigen (abgekürzt PSA, auch Semenogelase oder Kallikrein-3) ist ein Enzym, das als physiologisches Sekretionsprodukt der prostatischen Ausführungsgänge dem Ejakulat beigemengt ist und der Verflüssigung des Samenkoagulums dient. Im weiblichen Ejakulat gibt es durch die Paraurethraldrüsen gebildetes PSA. Es handelt sich um eine typische Serinprotease, deren Substrat das Protein Semenogelin-1 ist.
PSA wird vom Drüsenepithel der Prostata beziehungsweise den Paraurethraldrüsen produziert und findet sich in hohen Konzentrationen im Seminalplasma (bis zu 3 mg/ml). Die Herstellung wird von Androgenen kontrolliert. Aus dem Seminalplasma wurde das PSA zuerst im Jahre 1979 von Wang isoliert. In sehr geringen Mengen gibt es PSA in anderen Geweben, so etwa in den Brustdrüsen, der Schilddrüse, den Speicheldrüsen, den Lungen, den Hoden und in der Gebärmutter.PSA ist ein oft genutzter Laborparameter in der Prostatakrebsdiagnostik. Er ist spezifisch für die Prostata, allerdings nicht für ein Tumorleiden, sondern kann auch bei Entzündungen zum Beispiel bei einem Harnwegsinfekt, gutartiger Prostatavergrößerung, einem Harnverhalt oder aber auch, teils für mehrere Tage, nach jeder mechanischen Beanspruchung im Beckenbereich, etwa durch Sport, v. a. Fahrradfahren, Sex oder medizinische Maßnahmen, wie digitale-rektale Untersuchung (DRU), transrektale Prostatasonographie, oder Blasenkatheter, erhöht sein.
Ein PSA-Test zur möglichen Früherkennung von Prostatakrebs wurde 2018 von den zuständigen Fachgesellschaften wegen der damit verbundenen Nachteile nicht mehr generell, sondern nur nach besonderer Abwägung im Einzelfall empfohlen. Bei der Verlaufskontrolle nach einer Behandlung von Prostatakrebs wurde der PSA-Test dagegen weiterhin als wichtigstes Diagnosemittel angesehen.
Das Prostataspezifische Antigen (PSA), wurde als Protein zum ersten Mal 1984 von Pollen (1984) auch im weiblichen Organismus, in den periurethralen Drüsen, der weibliche Prostata (Prostata feminina), beschrieben. Bei beiden Geschlechtern unterliegt die Genexpression für das PSA-Protein einer hormonellen Regulation über Steroidrezeptoren für Androgene, Gestagene, Glukokortikoide und Mineralokortikoide, welche dabei allesamt stimulierend wirken.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • prostataspezifisches Antigen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • prostataspezifiches Antigen

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"prostataspezifisches Antigen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"prostataspezifisches Antigen" umfasst 27 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 3-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 3-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 4-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 3-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 3-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)
P 2-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"prostataspezifisches Antigen"

enthält 10 Vokale und 17 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "prostataspezifisches Antigen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "prostataspezifisches Antigen" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "prostataspezifisches Antigen":

zeige alle Synonyme für prostataspezifisches Antigen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "prostataspezifisches Antigen": 44
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × P(4) = 8, R(1), O(2), 4 × S(1) = 4, 3 × T(1) = 3, 3 × A(1) = 3, 3 × E(1) = 3, Z(3), 3 × I(1) = 3, F(4), C(4), H(2), 2 × N(1) = 2, G(2)
      Insgesamt ergibt das 44 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"prostataspezifisches Antigen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "prostataspezifisches Antigen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "prostataspezifisches Antigen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.