[1]
Gamersprache: die Praxis, bei der erfahrene Spieler in Online-Spielen absichtlich ein neues Konto bzw. einen neuen Account erstellen, um gegen weniger erfahrene Spieler anzutreten, was zu einem unfairen Wettbewerb führt, da der erfahrene Spieler seine Fähigkeiten nutzt, um leichter gegen die Neulinge zu gewinnen(3)
[2]
im Finanzwesen und im Bereich der Geldwäsche: der Vorgang, bei dem große Geldsummen in viele kleinere Transaktionen aufgeteilt werden, um die Meldepflichten für Finanztransaktionen zu umgehen und die Herkunft des Geldes zu verschleiern(2)
[3]
Sexualpraktik: der Partnerin / dem Partner mit leicht erigierten Penis einen Schlag ins Gesicht verpassen
[4]
umgangssprachlich: kann jedes Verb ersetzen, universal einsetzbar(1)