Slawische Lehnwörter (Slawismus)

Hier findet ihr 148 deutsche Wörter, die ihren Ursprung in der slawischen Sprache haben. Sie wurden aus dem Slawischen entlehnt und werden deshalb auch als Slawische Lehnwörter oder Slawismen bezeichnet.
Zu den Slawen zählen Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung. Das sind die Ostslawen mit Russland, der Ukraine und Weißrussland, die Westslawen mit Polen, Tschechien und der Slowakei sowie die Südslawen mit Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Montenegro.

Hinweis: Entlehnungen aus dem Russischen fehlen in dieser Liste. Sie sind unter Russizismen zu finden.