Quark verifizierter Eintrag (SM, 01/2024) Kategorie: Slawismen 1 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Quark"? Wortkarte Wortkarte für "Quark" [1] geronnenes, weiß ausgeflocktes Eiweiß (Kasein) der Kuhmilch [2] Unsinn [3] belanglose, unwichtige Sache Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Quark (das) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise spätmittelhochdeutsch "twarc, quark, zwarg", im 14. Jahrhundert von Niedersorbisch "twarog" entlehnt, das zu einem indogermanischen Wort gehört, dem neben anderen auch griechisch τυρός (tȳrós) → grc "Käse" angehört(1) Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Quark", Seite 734. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Quark" ist ein Anglizismus und Slawismus sowie ein Germanismus, der im Englischen "quark" heißt. Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Quark Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Quark" ist nicht trennbar, kein Plural Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Kwark Quarg Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kvaʁk Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Quark"? Arg Bark Marc Mark Park Sarg arg autark bärenstark karg Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv, Singularetantum (nur im Singular) Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Quark": Nominativ Singular der Quark Genitiv Singular des Quarks Genitiv Singular des Quarkes Dativ Singular dem Quark Akkusativ Singular den Quark Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Physik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Quark" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Quark" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) K 1-mal → 1,45% (selten) Q 1-mal → 0,02% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Quark" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Quark" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Quark" belegt Position 14484 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Quark enthält viel Eiweiß und Mineralstoffe. Red' keinen Quark! Das ist doch absoluter Quark, was du da von dir gibst! Die beiden streiten sich um jeden Quark. Er muss sich um jeden Quark selber kümmern, von Delegieren hat er noch nie was gehört. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Quark" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: aberwitzig absurd Albernheit blauer Dunst Blech reden Blendwerk blödsinnig Blödsinn verzapfen Clownerie den Schuss nicht gehört haben die Kappe kaputt haben Drolerie dummes Zeug erzählen Döneken eine Macke haben eine Meise haben einen an der Klatsche haben einen an der Murmel haben einen an der Mütze haben einen an der Waffel haben einen Dachschaden haben einen Ecken abhaben einen feuchten / nassen Hut aufhaben einen Hammer haben einen Haschmich haben einen Huscher haben einen Klamsch haben einen kleinen Mann im Ohr haben einen Klopfer haben einen Knacks weghaben einen Knall haben einen Pecker haben einen Piep haben einen Piepmatz haben einen Schaden haben einen Schatten haben einen Schlag haben einen Schlag weg haben einen Schuss haben einen Sockenschuss haben einen Spleen haben einen Sprung in der Schüssel haben einen Stich haben einen Triller unterm Pony haben einen Vogel haben einen vom Pferd erzählen einen weichen Keks haben eine Schraube locker haben ein Rad abhaben Eselei Eulenspiegelei fabulieren fauler Zauber Fez Flachs Flausen für dummes Zeug halten für Quatsch halten gaga sein Gaukelspiel Hanswurstiade herumspacken hirnrissig hirnverbrannt idiotisch irrereden irre irrsinnig irrwitzig Jokus Jux kariert quatschen Kulissenschieberei leicht verrückt sein lustiger Streich mit jemandem ist kein vernünftiges Wort zu reden Mätzchen nicht alle Latten am Zaun haben nicht alle Tassen im Schrank haben nicht ganz bei Trost sein nicht ganz bei Verstand sein nicht ganz dicht sein nicht ganz hundert sein nicht ganz richtig im Kopf sein nicht ganz richtig im Oberstübchen sein nicht ganz sauber ticken nicht rational nicht richtig ticken nichts geben auf nichts halten von Nonsens ohne Sinn und Verstand Posse reiner Blödsinn rumspacken saublöd daherreden saudummes Zeug daherreden Schabernack Scheiße erzählen Scheiße labern Schildbürgerstreich Schnack Schnurre Schnurrpfeiferei Schote schwachsinnig seine fünf Sinne nicht beieinander haben sie nicht alle haben sinnbefreit sinnfrei Spass Spaß Sperenzchen Sperenzien Sperenzkes spinnen spintisieren töricht Ulk Unsinn erzählen unsinnig Unsinn verzapfen vernunftwidrig verpeilt sein verrückt wahnwitzig widersinnig wirres Zeug reden Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Quark (das) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Quark": Elementarteilchen Frischkäse Korpuskel Lebensmittel Massenpunkt Milcherzeugnis Milchprodukt Molkereiprodukt Partikel Quant Teilchen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Quark": Blaschwafeln Fruchtquark Früchtequark leeres Geschwätz Schichtkäse Worthülserei Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Quark": zeige alle ❯ Synonyme für Quark Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Quark": 17 Die Berechnung basiert auf:∑ aus Q(10), U(1), A(1), R(1), K(4)Insgesamt ergibt das 17 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Quark" ist eine Lösung für: Essen mit Q Getränk mit Q Isogramme Was ist ein Isogramm? "Quark" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen Quark mit Soße nicht aus dem Quark kommen aus dem Quark kommen Wortlisten "Quark" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Anglizismus Essen Essen mit Q Getränk mit Q Getränke Nomen mit Q Singularetantum Synonyme mit Q Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit AR Wörter mit K am Ende Wörter mit Q am Anfang Wörter mit QU am Anfang Wörter mit QUARK am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen Quark mit Soße nicht aus dem Quark kommen zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Quark" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Quark" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Quark" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!