arg
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "arg"?
- [1] landschaftlich, drückt ein negatives Urteil aus: böse, schlimm
- [2] landschaftlich, Verstärkung: heftig, stark
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch arc, althochdeutsch arg. Das altgermanische Adjektiv gehört wahrscheinlich zu der indogermanischen Wurzel *ergh- (sich heftig bewegen, erregt sein, beben) und ist damit beispielsweise mit Orchester verwandt.(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4 , "arg", Seite 47.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "arg" ist nicht trennbar, Komparativ är | ger, Superlativ am ärgs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aʁk
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "arg":
Positiv |
arg |
Komparativ |
ärger |
Superlativ |
am ärgsten |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"arg" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"arg" umfasst 3 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"arg"
enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "arg" belegt Position 5218 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
arge Bedenken, arg in Mitleidenschaft gezogen, in arge Bedrängnis geraten, arg gebeutelt werden
-
Das mag man ja seinem ärgsten Feind nicht wünschen!
-
Dass du mich so einschätzt, finde ich wirklich arg.
-
Seit drei Stunden quälen mich arge Bauchschmerzen.
-
Meine Mutter hat sich arg gefreut.
-
Die Krankheit hat den Patienten arg mitgenommen.
-
Er hat ein wenig zu arg auf sein Telefon mit Touchscreen gedrückt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "arg" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "arg":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "arg":
Synonyme
Anderes Wort für "arg":
zeige alle ❯ Synonyme für arg
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "arg": 4
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), R(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"arg" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"arg" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "arg" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "arg" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet