Roboter

• Kategorie: Anglizismen, Slawismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Roboter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ro | bo | ter, Plural: Ro | bo | ter

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Roboter"?

[1] Maschine, die autonom eine bestimmte Aufgabe erfüllt
[2] historisch: jemand, der Frondienst leistet, der in Fronarbeit steht

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

[1] englisch robot ;(1) robota;→ cu entstammt dem slawischen und bedeutet Arbeit oder "Fronarbeit", zum Beispiel russisch: работа (rabota)  für Arbeit, работать (rabotatʹ)  für "arbeiten" – Fronarbeit, Zwangsarbeit; Erstmals 1920 in Karel Čapeks Schauspiel "R. U. R." (Rossums Universal-Roboter) im Sinne eines Maschinenmenschen erwähnt
[2] vom spätmittelhochdeutschen robāter → gmh, zu robāt → gmh oder robāte → gmh für "Robot"(1)
  1. Duden online "Roboter"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Roboter" ist ein Anglizismus und Slawismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich
  • Technik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Roboter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Roboter" umfasst 7 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Roboter"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Roboter" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Roboter" belegt Position 6528 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Roboter
Nominativ Plural die Roboter
Genitiv Singular des Roboters
Genitiv Plural der Roboter
Dativ Singular dem Roboter
Dativ Plural den Robotern
Akkusativ Singular den Roboter
Akkusativ Plural die Roboter

Beispiele

Beispielsätze

  • Durch Roboter wurden viele Arbeitskräfte ersetzt.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁɔbɔtɐ

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Roboter" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • robot

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Roboter

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Roboter" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Roboter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Roboter" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet