Automat
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Automat
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Au | to | mat, Plural: Au | to | ma | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Automad
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Automat"?
- [1] Technik: Maschine oder technische Vorrichtung, die an Hand eines vorgegebenen (Computer-)Programms selbsttätig in der vorgegebenen Art und Weise auf Eingaben von Benutzern reagiert
- [2] Handel, Technik: Apparat, der nach Annahme eines Zahlungsmittels (hauptsächlich nach dem Einwurf von Münzen) bestimmte Produkte (zum Beispiel Getränke, Tickets oder Ähnliches) ausgibt oder Leistungen erbringt
- [3] Informatik, Kybernetik, Mathematik: System oder abstraktes Modell, das Informationen aufnimmt, diese anhand eines Programms mit Verzweigungen verarbeitet und schließlich Ausgaben erzeugt
- [4] übertragen: willen- oder gefühlloses Wesen; ein willen- oder gefühlloser Mensch
Wortherkunft & Verweise
- Im 16. Jahrhundert entlehnt aus dem lateinischen Adjektiv automatus "aus eigenem Antrieb handelnd", freiwillig zunächst noch in den nicht eingedeutschten Formen "automaton" (Singular) und "automata" (Plural). Seinerseits geht das lateinische Adjektiv auf das entsprechende altgriechische Adjektiv αὐτόματος (autómatos) zurück. Dieses setzt sich zusammen aus den Wortbestandteilen αὐτός (autós) (deutsch: selbst, selbsttätig) und dem selbstständig nicht auftretenden Partizip μάτος (matos) der altgriechischen Wurzel *men "denken, wollen".(1)
- Nach: Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Artikel "Automat".
Lehnwort
"Automat" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Elektrotechnik
- Mathematik
- Technik
- umgangssprachlich
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Automat" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Automat" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Automat"enthält 4 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Automat" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Automat" belegt Position 7729 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Automat |
---|---|
Nominativ Plural | die Automaten |
Genitiv Singular | des Automaten |
Genitiv Plural | der Automaten |
Dativ Singular | dem Automaten |
Dativ Plural | den Automaten |
Akkusativ Singular | den Automaten |
Akkusativ Plural | die Automaten |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Ingenieur arbeitet weiter an der Verbesserung des Automaten.
- In dieser Brauerei werden die Flaschen von Automaten abgefüllt.
- Er zog noch Zigaretten am Automaten.
- In vielen Bahnhöfen stehen Automaten für Süßwaren.
- Fahrkarten bekommen Sie am Automaten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aʊ̯toˈmaːt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Automat"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Automat" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- automat
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AutomatWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Automat" am Anfang
- Automatenknacker
- Automatenmarke
- Automatenpostwertzeichen
- Automatenrestaurant
- Automatensalon
- Automatenstahl
- Automatenstraße
- Automatentankstelle
- Automatentheorie
- Automatenurlaub
- Automatik
"Automat" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Automatisierter Externer Defibrillator
- endlicher Automat
- automatische Speicherbereinigung
- ganz automatisch
- automatischer Granatwerfer
- halbautomatisches Gewehr
- automatischer Hinweis
- automatische Wiedereinschaltung
- automatische Übersetzung
- vollautomatisches Gewehr
- automatisches Schnellfeuergewehr
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Wörter mit au
- Synonyme mit A
- Latinismen
- Mathematik
- Grundwortschatz
- Fremdwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Automat" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Automat" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.724
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.