Hauptbedeutung
- [1] Technik: mechanisches Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
- [2] EDV: Computer, als ganzes System
- [3] Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Auto- oder Schiffsmotor
- [4] Flugzeug in seiner Gesamtheit
- [5] umgangssprachlich: Motorrad in seiner Gesamtheit
- [6] EDV: Prozessor
Nebenbedeutung
[1] Als "Maschine" kann man jemanden bezeichnen, der etwas besonders gut beherrscht.
[2] "Maschine" ist ein Sammelbegriff, den man mindestens einmal stündlich in netter Runde raushauen sollte. Diese Runde kann aus lockeren oder auch weniger lockeren Typen bestehen, die sich ausnahmsweise mal einer sinnvollen und anspruchsvollen Beschäftigung widmen - meisten allerdings nur gezwungenermaßen z. B. bei einer Belegarbeit fürs Studium. Den Titel "Maschine" erhält dabei aber vorrangig nur einer. Dieser vollbringt zwar auch keine größeren Erfolge als die anderen, aber er zeigt zumindest mehr Engagement. Diese ehrenwerte Bezeichnung schmeichelt dem Auserkorenen und demjenigen, der diesen gerade (wiederholt) zur Maschine ernannt hat. Es zeigt ihm seine Anerkennung und verdeutlicht, dass er den Anstand hat, ihm zu folgen.