Motor verifizierter Eintrag (SM, 08/2023) Kategorie: Latinismen, Lautgetreue Wörter 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Motor"? [1] Technik: antreibende Maschine [2] übertragen: etwas oder jemand, der etwas voranbringt; Antreiber, treibende Kraft Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise von lateinisch motor "Beweger", zu motus , Partizip Perfekt von movere "bewegen"(1) Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 906. Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Motor" ist ein Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Motor Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Mo | tor, Plural 1: Mo | to | ren, Plural 2: Mo | to | re Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmoːtoːɐ̯ oder moˈtoːɐ̯ oder ˈmoːtoɐ̯ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Motor"? Rotor Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Motor": Nominativ Singular der Motor Nominativ Plural 1 Motoren Nominativ Plural 2 Motore Genitiv Singular des Motors Genitiv Plural 1 Motoren Genitiv Plural 2 Motore Dativ Singular dem Motor Dativ Plural 1 Motoren Dativ Plural 2 Motoren Akkusativ Singular den Motor Akkusativ Plural 1 Motoren Akkusativ Plural 2 Motore Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? figurativ Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Technik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Motor" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Motor" umfasst 5 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) M 1-mal → 2,73% (gelegentlich) O 2-mal → 2,41% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "Motor" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Motor" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Motor" belegt Position 2294 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Das Auto fährt nicht mehr, da der Motor kaputt ist. Sie war der Motor des Unternehmens. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Motor" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Aktivling Anlasser Avantgarde Drehzahl Energiebolzen Engine Control Unit Frontlenker Kfz Kraftfahrzeug Machertyp Macher Mann der Tat Mfz Motorfahrzeug Motorsteuergerät Motorsteuerung nicht viele Worte machen Powerfrau Starter Stirnsitzer Tatmensch Umdrehungsfrequenz Umlauffrequenz Vorhut Vorkämpfer Vorreiter Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Motor": Muskelkraft Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Motor": Fahrzeug nicht lebendes Objekt Technik unbelebtes Objekt Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Motor": Achtzylindermotor Aluminiummotor Argus-Rohr Argus-Schmidt-Rohr Austauschmotor Automotor Außenborder Außenbordmotor Benzinmotor Bootsmotor Boxermotor Dieselmotor Doppelkolbenmotor Drehstrommotor Dreizylindermotor Druckluftmotor Düsentriebwerk Einzylindermotor elektrischer Antrieb Elektroantrieb Elektromotor Fahrzeugmotor Flugzeugmotor Frontmotor Fünfzylindermotor Gasmotor Gegenkolbenmotor Gleichstrommotor Hall-Effekt-Antrieb Hallantrieb Heckmotor Heißgasmotor Holzgasmotor Hydraulikmotor Hydromotor Industrialisierungsmotor Innenborder Innenbordmotor Kreiskolbenmotor Luftmotor Längsmotorantrieb Mantelstromtriebwerk Motorradmotor Ottomotor Pressluftmotor Pulso-Schubrohr Pulsotriebwerk Pulsrohr Pulsstrahltriebwerk Radnabenmotor Raketenmotor Raketentriebwerk Rotationskolbenmotor Schiffsmotor Schmidt-Rohr Schwerölmotor Sechszylindermotor Sternmotor Stirlingmotor Strahltriebwerk Strahlturbine Tandemantrieb Tatzlagerantrieb Tatzlagerfahrmotor Tatzlagermotor Turbinen-Luftstrahltriebwerk Turbinen-Strahltriebwerk Turbo-Luftstrahltriebwerk Turbo-Strahltriebwerk Turbofan Ventilatormotor Verbrennungsmotor Verpuffungsstrahltriebwerk Vielstoffmotor Viertaktmotor Vierzylindermotor Wankelmotor Zehnzylindermotor Zweistrom-Strahltriebwerk Zweitaktmotor Zweizylindermotor Zwölfzylindermotor Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Motor": zeige alle ❯ Synonyme für Motor Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Motor": 9 Die Berechnung basiert auf:∑ aus M(3), 2 × O(2) = 4, T(1), R(1)Insgesamt ergibt das 9 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen Bayerische Motoren Werke AG Auto mit Ottomotor ideomotorischer Effekt psychomotorische Unruhe Motor City Auto mit Dieselmotor sprechmotorische Störung Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor elektromotorische Bremse elektromotorische Kraft Gegenelektromotorische Kraft Wortlisten "Motor" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit M Synonyme mit M Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit M am Anfang Wörter mit OR am Ende Wörter mit R am Ende Wörter mit TO Wörter mit TOR am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Motor" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Motor" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Motor" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!