Eine Motorsteuerung (auch Motorsteuergerät; englisch Engine Control Unit, ECU) ist eine von einem Automobilzulieferer für einen bestimmten Motortyp entwickelte Elektronik (Steuergerät), welche die Steuerung, Regelung und Überwachung von Motorfunktionen übernimmt.
Die Anfänge der Motorsteuerung basierte zunächst auf einer analogen Elektronik (wie z. B. die Bosch D-Jetronic). Sie dienten zur Realisierung der elektronischen Kraftstoffeinspritzung.
Bei modernen Motorsteuergeräten kommen leistungsfähige digitale Mikroprozessoren oder Mikrocontroller zum Einsatz. Auch Systeme mit mehreren CPUs sind durchaus üblich. Sie steuern die internen Verbrennungsabläufe im Motor und weit mehr.