Minute
• Kategorie: Latinismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Minute
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Mi | nu | te, Plural: Mi | nu | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Minute"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- im 15. Jahrhundert entlehnt von spätlateinisch minuta , dieses von lateinisch minutus "verringert ganz klein", dem Partizip Perfekt von minuere "kleiner machen", zu minus "weniger"(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 622.
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 887.
Lehnwort
"Minute" ist ein Latinismus sowie ein Germanismus, der im Estnischen "minut" heißt.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Minute" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Minute" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Minute"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Minute" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Minute" belegt Position 183 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Minute |
---|---|
Nominativ Plural | die Minuten |
Genitiv Singular | der Minute |
Genitiv Plural | der Minuten |
Dativ Singular | der Minute |
Dativ Plural | den Minuten |
Akkusativ Singular | die Minute |
Akkusativ Plural | die Minuten |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich werde in fünf Minuten zurück sein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): miˈnuːtə
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Minute"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Minute" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- minute
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MinuteRhetorische Stilmittel
Diminutiv
- Minütchen
Isogramme (Wortspiel)
"Minute" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Minute" am Anfang
- minutenlang
- Minutenprotokoll
- Minutenquartier
- Minutenschnelle
- Minutensteak
- Minutentakt
- Minutentod
- Minutenzeiger
- Minuterie
"Minute" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- last minute
- in Minutenschnelle
- fünfundvierzig Minuten
- 45 Minuten
- 60 Minuten
- 15 Minuten
- fünfzehn Minuten
- nach wenigen Sekunden / Minuten
- keine ruhige Minute haben
- keine freie Minute haben
- dreißig Minuten
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Besser eine Stunde zu früh als eine Minute zu spät.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Kein Autor sollte sich über etwas zu schreiben hinsetzen, dem es nicht unbeschreiblich ärgert, daß er keinen Folioband darüber schreiben kann. Wehe ihm, wenn er einen Gedanken sucht und nicht jede Minute 10 abweiset.
Jean Paul (1763 - 1825)
- In jeder Minute zermalmt uns die Vorstellung und die Empfindung der Zeit. Es gibt nur zwei Mittel, diesem Alpdruck zu entrinnen - ihn zu vergessen: das Vergnügen und die Arbeit. Das Vergnügen verbraucht uns, die Arbeit kräftigt uns. Wähle. Je mehr wir uns eines dieser Mittel bedienen, um so stärker widert uns das andere an. Nur indem man sich dieser Mittel bedient, kann man die Zeit vergessen.
Charles Baudelaire (1821 - 1867)
- Glückliche Kindheit! Alle späteren Lebensalter, die eine einsame Minute fröhlich verträumen wollen, lassen dich vor sich aufsteigen, und träumt nicht sogar die Menschheit von einem »goldenen Zeitalter«, einer längst untergegangenen glücklichen Kinderwelt.
Wilhelm Raabe (1831 - 1910)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Minute" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Minute" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren