Bisschen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Bisschen"?

[1] kleiner Bissen

Wortherkunft & Verweise

Derivation (Ableitung) vom Stamm des Substantivs Bissen mit dem Suffix -chen als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Bisschen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Biss | chen, Plural: Biss | chen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Bischen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɪsçən

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Bisschen"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bisschen":

Nominativ Singular das Bisschen
Nominativ Plural die Bisschen
Genitiv Singular des Bisschens
Genitiv Plural der Bisschen
Dativ Singular dem Bisschen
Dativ Plural den Bisschen
Akkusativ Singular das Bisschen
Akkusativ Plural die Bisschen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Bisschen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Bisschen" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Bisschen"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Bisschen" belegt Position 129028 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Bisschen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Bisschen" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Bisschen":

zeige alle Synonyme für Bisschen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Bisschen": 14
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), I(1), 2 × S(1) = 2, C(4), H(2), E(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Bisschen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • 40 jugendliche Jahre bist du jung und kein bisschen verändert siehst du aus! Zu deinem runden Geburtstag wünschen wir dir viele frohe Stunden, gönn' dir ein Glas Wein, das ist doch fein!
  • Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen.
    Möge auf Erden ein bisschen mehr Frieden geschehen.
    In der Stille können wir die Wunder noch sehen
    und uns liebevoll zur Seite stehen.
  • Rudolphs Nase ist schon rot, drum soll er sich schnell ins Warme begeben,
    vielleicht sollten wir ihm eine Tasse Glühwein geben?
    Dann kann er sich aufwärmen von innen
    und ein bisschen mit uns rumspinnen.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Ein bisschen schwanger gibt es nicht.
  • Hundert Jahre und kein bisschen weise.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Das Leben eures Partners jeden Tag ein bisschen mehr versüßen,
    den Morgen mit einem Lächeln begrüßen.
    Wünschen euch eine Ehe voller schöner Überraschungen und Glück
    24 Stunden, 7 Tage die Woche am Stück.
  • Das nächste Mal bitte Schal mit und wärmer anziehen!
    Mit ein bisschen Liebe geht's schneller als mit jeder Medizin.
    Lass mich wissen, wenn ich helfen kann,
    stelle mich gerne im Supermarkt für dich an.
  • Am liebsten würde ich auf einen Banner "Happy Birthday" schreiben
    und mit Konfetti, Feuerwerk und Blumensträußen übertreiben.
    Aber ich weiß, dass du dich auch freust über diese Zeilen,
    so möchte ich einfach ein bisschen Glück mit dir teilen.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Den Aufgeklärten kann, zumal wenn ihm die ersten Strahlen davon zu wohl tun, und wenn er an der Morgenröte schon die ganze Sonne, an der Dämmerung schon den vollen Tag zu sehen glaubt, so leicht der auf falsche Einbildung ruhende, aber ungegründete Stolz auf sein bisschen Kenntnis anwandeln.

    Sebastian Mutschelle (1749 - 1800)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Bisschen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Bisschen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.