Hauptbedeutung
- [1] Feuchtbiotop; ein überwiegend wasserreicher Lebensraum
Nebenbedeutung
[1] "Feuchtgebiete" sind (zumeist weibliche...) Intimbereiche, die sich durch Lubrikation für eine pflegliche Beschäftigung anbieten: Berühren, streicheln, petting, lecken, vögeln usw.; wobei genitale und anale (neben der üblicherweise primär-einleitenden, oralen Gegebenheit) Körperbereiche gleichwertig oder gleichberechtigt sein können, nutztbar nach partnerschaftlicher Übereinstimmung, Zumutung, individueller Ein- oder Zweiungs-Übungen, Reizung oder Bevorzugung.
Vgl. den Titel "Feuchtgbiete" von einer Feuchtgebieterin namens Charlotte Roche.