Googlehupfen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Googlehupfen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Googlehupfen"?
[1] "Googlehupfen" ist ein österreichischer Ausdruck für Internetsurfen. Basiert auf der beliebten österreichischen Kuchenform, dem Guglhupf. Gugl spricht man wie Google. Hupfen ist ein österreichisches Wort für hüpfen, springen. Es handelt sich um das oft ziellose "Hüpfen" im Internet ausgehend von Google-Suchergebnissen.
Wortherkunft
Sprachschöpfung von Rüdiger Eggers, einem in Wien lebenden Deutschen.Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Googlehupfen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Googlehupfen" umfasst 12 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- Statt miteinander zu spielen verbringen Kinder ihre Zeit oft lieber mit Googlehupfen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Googlehupfen" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Googlehupfen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Googlehupfen" sind noch keine Kommentare vorhanden.