Johanna
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Johanna"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Johanna wurde aus der Bibel übernommen, wo die griechische Form Ἰωάννα (Iōánna) → grc vorkommt. Diese entstand als weibliche Form von Ἰωάννης (Iōánnēs) → grc, welcher sich wiederum von den hebräischen Namen יְהוֹחָנָן (CHA: Yhōḥānān) oder יוֹחָנָן (CHA: Yōḥānān) mit den Bedeutungen "JHWH ist gnädig" und "die Gnade ist des Herrn". ableitet. Johanna steht also für "die Gottbegnadete". Die lateinische Form des Namens lautete zunächst Joanna, bis im Mittelalter das h analog zu demjenigen im Namen Johannes eingefügt wurde.(1)(2)
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde Johanna in Deutschland populär.(3) Zur Beliebtheit des Namens im 19. Jahrhundert trug vor allem Schillers Drama Die Jungfrau von Orléans bei.(4)
- Englischer Wikipedia-Artikel "Joanna"
- Heinz Schumacher (Herausgeber): Die Namen der Bibel und ihre Bedeutung im Deutschen. 11. Auflage. Paulus-Buchhandlung KG, Heilbronn 2005, ISBN 3-87618-027-9 , "Johanna", Seite 112
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , "Johanna", Seite 233
- Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , "Johanna", Seite 123
Lehnwort
"
Johanna" ist ein
Hebraismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Jo | han | na, Plural 1: Jo | han | nas, Plural 2: Jo | han | nen
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Johannah
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌjoˈhana
Reimwörter
Was reimt sich auf "Johanna"?
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Johanna" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Johanna" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
J |
1-mal |
→ |
0,27% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Johanna"
enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Johanna" belegt Position 4700 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Johanna" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Johanna" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Johanna": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus J(6), O(2), H(2), 2 × A(1) = 2, 2 × N(1) = 2
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Johanna" ist eine Lösung für:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Johanna" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Johanna" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Johanna" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet